Wirtschaftskrise erreicht Arbeitsmarkt: 17.000 Erwerbstätige weniger
Kamenz. Um 0,9 Prozent beziehungsweise 17.000 Personen sank erstmals seit 2005 die Zahl der Erwerbstätigen im Jahresdurchschnitt 2009. Die teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit. Damit hatten 1,94 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz in Sachsen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes fiel der Rückgang der Beschäftigung geringer aus als befürchtet. Insbesondere die massive […]
BIP-Wachstum in Görlitz und Zwickau am größten
Kamenz. Die Landkreise Görlitz (+ 8,2 Prozent) und Zwickau (+ 6,7 Prozent) verzeichneten im Jahr 2007 den größten Anstieg beim Bruttoinlandsprodukt. Das teilte das Staatistische Landesamt heute in Kamenz mit. Deutlich unter dem sächsischen Mittel (+ 4,6 Prozent) lagen der Erzgebirgskreis mit einer Erhöhung um 1,9 Prozent, die Stadt Dresden sowie die Landkreise Bautzen und […]
Sächsische Wirtschaft schrumpft stärker als ostdeutscher Durchschnitt
Dresden. Mit der aktuellen Wirtschaftskrise muss insbesondere das verarbeitende Gewerbe in Ostdeutschland in den vergangenen Monaten Nachfragerückgänge in einem Ausmaß verbuchen, das seit den Umbrüchen in der Nachwendezeit ohne Beispiel ist. Zu diesem Schluss kommt die Dresdner Niederlassung des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in seiner jetzt vorgestellten Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>