Große Mengen Indium im Erzgebirge entdeckt
Freiberg. Forscher der TU Bergakademie Freiberg haben im Erzgebirge große Mengen Indium, eines der wichtigsten und sehr seltenen Elemente für die Chip-Industrie, entdeckt. Das berichtet die Sächsische Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Die Wissenschaftler schätzen das Vorkommen auf 1000 Tonnen und damit deutlich mehr, als bisher bekannt.
Sachsen will Abhängigkeit vom Rohöl verringern
Freiberg. STF-Benzin – so heißt der neue alternative Kraftstoff der nächsten Generation, der in Freiberg entwickelt wird. Der hochoktanige Treibstoff entsteht aus Synthesegas, das aus fossilen, etwa den bisher ungenutzten Erdölbegleitgasen, oder nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden kann. In einem gemeinsamen Projekt wollen die Chemieanlagenbau Chemnitz GmbH (CAC) und die TU Bergakademie Freiberg die innovative Technologie […]
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>