Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Stasi-Mitarbeiter in die Produktion

Dresden. Nach Schätzungen des Landesbeauftragen für die Stasiunterlagen, Michael Beleites, arbeiten immer noch bis zu 4000 ehemalige Stasimitarbeiter in sächsischen Behörden. Das sagte er heute in einem Interview mit der Sächsischen Zeitung. In den Medien wird seitdem heftig darüber diskutiert, ob es zu einer erneuten Überprüfung dieser Mitarbeiter kommen sollte. Eine Frage, die sich so […]

Tillich-Fragebogen: Neue Kommunikationspannen in der Staatskanzlei

Dresden. Die Kommunikationspannen der Sächsischen Staatskanzlei im Zusammenhang mit dem Personalfragebogen von Ministerpräsident Stanislaw Tillich nehmen kein Ende. Heute berichtet die Sächsische Zeitung in ihrer gedruckten Ausgabe, dass der Anwalt von Tillich Einfluss auf den Pressesprecher des Dresdner Verwaltungsgerichts nehmen wollte. Besonders pikant: Der von der Sächsischen Zeitung benannte Anwalt Gernot Lehr aus Bonn ist […]

Neuer Tillich-Skandal: Erst Journalisten einschüchtern, dann Rechtfertigung per Bild-Zeitung

Dresden. Der Personalfragebogen von Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) – jetzt wird er zu einem deutschlandweiten Politikum. Unter dem Titel „Kein offenes Ohr zur rechten Zeit“ bringt die Frankfurter Allgemeine Zeitung heute auf Seite 4 einen lesenswerten Hintergrundbericht zur Affäre.

Jurk als Landesvorsitzender wiedergewählt

Burgstädt. Nach übereinstimmenden Medienberichten wurde Thomas Jurk auf dem Parteitag der Sachsen-SPD Landesvorsitzender wiedergewählt worden. Morgen wird der Chef der Bundes-SPD, Franz Müntefering, auf dem Parteitag erwartet.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche