Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Handelshochschule Leipzig jetzt mit Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik

Leipzig. Legitimität, Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind für die wirtschaftliche Wertschöpfung grundlegend. In der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre spielen diese Vermögenswerte bisher eine untergeordnete Rolle. Deshalb engagiert sich die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung ab sofort über einen Zeitraum von fünf Jahren mit einem Stiftungslehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Handelshochschule Leipzig (HHL). Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft […]

Der Wohnimmobilienmarkt in Leipzig und Halle: Hohe Dynamik in einer aufstrebenden Wirtschaftsregion

Leipzig/Halle. Die Region Leipzig/Halle mit ihrem Einzugsgebiet von mehr als 2,5 Millionen Menschen ist ein boomender Wirtschaftsstandort. Dank flexibler Investitionsförderung, gut ausgebildeter Arbeitskräfte und des dichten Hochschulnetzes wird das Ballungsgebiet mit seiner modernen Infrastruktur zunehmend zur Drehscheibe Europas. Dazu hat auch die Ansiedlung des Logistikriesen DHL beigetragen, der seit April 2008 sein Drehkreuz für Europa […]

Die „Wiege der deutschen Betriebswirtschaftslehre“ steht in Leipzig

Leipzig. „Die moderne Betriebswirtschaftslehre als eigenständige wirtschaftswissenschaftliche Disziplin, wie wir sie heute kennen, hat an der Handelshochschule Leipzig (HHL) 1898 ihren Anfang genommen“, sagt Volker Stößel von der Handelhochschule Leipzig. Hier also stehe die „Wiege der deutschen Betriebswirtschaftslehre“. Wäre es in Deutschland im Zeitraum zwischen 1898 und 1919 nicht zur Gründung spezieller Handelshochschulen gekommen, hätten […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche