Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Sächsisches Industriemuseum erhält 25.000 Euro

Dresden/Chemnitz. Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst stellt für das Industriemuseum Chemnitz zusätzlich 25.000 Euro bereit. „Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, eine Lösung für das gefährdete Ausstellungsprojekt ‚Mythos Hartmann‘ zu finden“, sagte heute Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD). Damit könne die für die Industriegeschichte Sachsens wichtige Ausstellung nun realisiert werden.

Jubiläumsausstellung der Leipziger Uni eröffnet

Leipzig. Gemeinsam mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Kultur hat die sächsische Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Mittwochabend die Jubiläumsausstellung „Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften“ in Leipzig eröffnet. „Die Jubiläumsausstellung unterstreicht die besondere Rolle der Universität Leipzig als Motor der Wissenschaft und der gesellschaftlichen Entwicklung in Mitteldeutschland und weit darüber […]

Stange: „Industriekultur hat Sachsen geprägt“

Dresden. „Die Industriekultur hat Sachsen geprägt. Industriekultur meint dabei nicht allein den Erhalt und die Pflege technischer Denkmale. Sie umfasst gleichermaßen Erfindergeist und Kreativität wie auch technischen und wissenschaftlichen Fortschritt. Damit ist die Industriekultur für Sachsen ebenso identitätsstiftend wie beispielsweise das Grüne Gewölbe“, sagte Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange heute in Dresden im Vorfeld einer morgen […]

Stange: „Industriekultur in Sachsen stärken“

Dresden/Chemnitz. „Die Industriekultur in Sachsen muss auf neue, breitere Füße gestellt werden“, so Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva-Maria Stange, im Vorfeld einer Debatte zur Bedeutung des industriekulturellen Erbes morgen im Chemnitzer Industriemuseum. Dafür müsse eine wissenschaftliche Konzeption erarbeitet werden, die aufzeige, wie herausragende Objekte sächsischer Industriekultur künftig unter einem gemeinsamen Dach besser zusammengehen […]

1, 5 Millionen Euro mehr für Sachsens Hochschulbibliotheken

Dresden. Sachsens wissenschaftlichen Bibliotheken stehen ab 2009 1,5 Millionen Euro mehr zur Verfügung. Darüber informiert Sachsens Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange kurz vor Beginn des neuen Jahres.

Preisgekrönter „Federsprung“ von West nach Ost

Chemnitz. Die TU Chemnitz und die Deutsche Postbank AG haben heute Abend im Industriemuseum erstmals den mit 20.000 Euro dotierten Technologietransfer-Preis „wissen.schafft.arbeit“ vergeben. Erste Preisträger sind die  TU Darmstadt und die IFC Composite GmbH Haldensleben für eine Leichtbaublattfeder. Gegenüber einer herkömmlichen Stahlfeder bietet die neuartige Feder bessere fahrdynamische Eigenschaften, ist etwa 70 Prozent leichter, korrosionsfrei […]

Sachsens Schüler auf Platz 1 beim PISA-Test

Dresden. Sachsens Schüler haben beim PISA-Test im innerdeutschen Vergleich hervorragend abgeschnitten. Sie belegten sowohl beim Schwerpunkt Naturwissenschaft als auch in den Teilbereichen Mathematik und Lesekompetenz den ersten Platz vor Bayern und Thüringen.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche