Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

BIP-Wachstum in Görlitz und Zwickau am größten

Kamenz. Die Landkreise Görlitz (+ 8,2 Prozent) und Zwickau (+ 6,7 Prozent) verzeichneten im Jahr 2007 den größten Anstieg beim Bruttoinlandsprodukt. Das teilte das Staatistische Landesamt heute in Kamenz mit. Deutlich unter dem sächsischen Mittel (+ 4,6 Prozent) lagen der Erzgebirgskreis mit einer Erhöhung um 1,9 Prozent, die Stadt Dresden sowie die Landkreise Bautzen und […]

Sächsische Wirtschaft schrumpft stärker als ostdeutscher Durchschnitt

Dresden. Mit der aktuellen Wirtschaftskrise muss insbesondere das verarbeitende Gewerbe in Ostdeutschland in den vergangenen Monaten Nachfragerückgänge in einem Ausmaß verbuchen, das seit den Umbrüchen in der Nachwendezeit ohne Beispiel ist. Zu diesem Schluss kommt die Dresdner Niederlassung des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in seiner jetzt vorgestellten Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen.

Lebenslagen in Dresden analysiert

Dresden. Im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden wurde unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Karl Lenz und Prof. Dr. Winfried Killisch von der TU Dresden die Lebenslagen von Familien in Dresden für den ersten Lebenslagenbericht der Stadt erforscht. In der heutigen Pressekonferenz der Stadt wurden die beiden Teilstudien der Öffentlichkeit vorgestellt.

Studie: Frauen haben im Osten bessere Chancen

Leipzig. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Frauen in Ostdeutschland ein selbstbewussteres Rollenverhältnis haben als Frauen in Westdeutschland. Zum Kongress „Frauen machen Neue Länder“ in Leipzig wurde jetzt in einer neue Studie der Forschungsstand zusammenfasst.

„Focus“: Preise von Luxuswohnungen in Dresden gestiegen

Dresden. Eine Umfrage des Nachrichtenmagazins „Focus“ ergab: In Dresden sind die Preise für Luxuswohnungen in den vergangenen sechs Monaten um 10 Prozent gestiegen. Ähnlich ist es in München und Hamburg. In Frankfurt/Main seien die Preise sogar um 20 Prozent gestiegen, während sie in Berlin, Düsseldorf und Stuttgart fielen.

Dresdner erwirtschaften höchstes Bruttoinlandsprodukt in Sachsen

Kamez. Ein Vergleich der sächsischen Kreise zeigt, dass 2006 in der Stadt Dresden je Arbeitsstunde der Erwerbstätigen 33,23 € Bruttoinlandsprodukt (BIP) erwirtschaftet wurden. Der sächsische Durchschnitt betrug 30,80 €, das waren 2,3 Prozent mehr als im Jahr 2005.  Dies teilte das Statistische Landesamt in Kamenz mit.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche