Leipziger Sonderstadtrat für Klage und gegen Zahlung
Leipzig. Die Stadt Leipzig unterstützt die Klage der Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH (KWL) gegen die Banken UBS, LBBW und DEPFA. Mit allen Stimmen aller Fraktionen wurde Oberbürgermeister Burkhard Jung beauftragt, gemeinsam mit der LVV und den KWL alle notwendigen Schritte einzuleiten, um im Rahmen des rechtliche Gebotenen und wirtschaftlich Vertretbaren die Forderungen der Banken aus […]
Erste Zahlungsaufforderungen bei Leipziger Wasserwerken eingegangen
Leipzig. Bei den Kommunalen Wasserwerken Leipzig (KWL) sind am Montagabend erste Zahlungsaufforderungen der Banken aus den nichtigen CDO-Transaktionen der ehemaligen KWL-Geschäftsführer Klaus Heininger und Andreas Schirmer eingegangen. Die Banken fordern bis zum Ende der Woche für zwei Ausfälle umgerechnet rund 84 Millionen Euro. Das teilte die Pressestelle der Stadtverwaltung Leipzig heute mit. Das Gesamtrisiko aus […]
Leipziger Stadtrat sichert städtische Holding
Leipzig. Auf seiner heutigen Sitzung votierte die Leipziger Ratsversammlung nahezu einstimmig für eine Kapitalausstattungsvereinbarung zwischen Stadt und LVV, die die Kommunalen Wasserwerke Leipzig GmbH (KWL) und damit die städtische Holding, die Leipziger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (LVV), in die Lage versetzt, ihre Aufgaben der Daseinsvorsorge auch im Fall einer finanziellen Notlage uneingeschränkt zu erfüllen. Dafür […]
Leipzig ist eine Region der Zukunft
Leipzig. Das bei der Financial Times Group in London erscheinende Foreign-Direct-Investment-Magazin setzte Leipzig bei der Studie „European Cities & Regions of the Future 2010/11“ auf den ersten Platz in der Kategorie Strategy Large Cities (Städte zwischen 500 000 und einer Millionen Einwohner) vor Glasgow und Valencia. Weiterer Achtungserfolg ist ein 5. Platz in der Kategorie […]
Fachtagung widmet sich der Sicherung von stillgelegten Deponien
Leipzig. Am 2. und 3. März findet an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) die 6. Leipziger Deponiefachtagung statt. Im Mittelpunkt stehen die Themen Stilllegung, Nachsorge und Nachnutzung von Deponien. Vertreter aus Kommunen, Behörden, Ingenieursbüros sowie aus Wirtschaft und Wissenschaft haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Deponiebetriebs auszutauschen. […]
BMW will seine Elektroautos in Leipzig bauen
Leipzig/München. BMW will seine Elektroautos ab dem Jahr 2013 in Leipzig bauen. Das berichtet das Branchenmagazin „Automobilwoche“ in seiner aktuellen Ausgabe.
Leipzig im Gespräch für Luft- und Raumfahrtausstellung
Leipzig/Berlin. Nach Informationen der Berliner Morgenpost schaut sich der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie derzeit nach alternativen Standorten für die besucherstarke Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (Ila) um. Im Gespräch ist dabei auch Leipzig. Das berichtet das Blatt in seiner heutigen Ausgabe.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>