Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Morlok: Leipziger City-Tunnel kostet 960 Millionen Euro

Mittwoch, 24. Februar 2010

Dresden. Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat heute den Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags über die Kostenentwicklung des Großprojekts City-Tunnel in Leipzig informiert. „Die Kosten für den City-Tunnel geben Deges und Deutsche Bahn jetzt mit 960 Millionen Euro an. Im Vergleich zu Anfang September 2009 wurde damit die Baukostensumme um insgesamt 67 Millionen Euro nach oben korrigiert“, sagte Morlok.Die Mehrkosten für das Projekt schlagen nun mit 27 Millionen Euro zu Buche. Die weiteren 40 Millionen Euro beziehen sich auf Sachverhalte, die Anfang September 2009 den Projektverantwortlichen dem Grunde nach bereits bekannt waren, aber noch nicht in die damalige Kostenschätzung von 893 Millionen Euro einbezogen wurden. „Der City-Tunnel ist eine Hypothek aus der Vergangenheit, die nach jüngsten Schätzungen 960 Millionen Euro schwer ist. Es war vollkommen richtig, dass wir den Rechnungshof eingeschaltet haben. Es gibt viele offene Fragen, was die Kostenentwicklung betrifft. Der Freistaat braucht dringend Klarheit und zuverlässige Zahlen. Das größte Kostenrisiko besteht bei den so genannten netzergänzenden Maßnahmen im Projektteil der Bahn. Dafür liegt derzeit noch kein Baurecht vor. Die Kosten sind deshalb nur schwer abschätzbar. Wir streben daher eine Deckelung dieser Kosten an. Die Kostenspirale muss ein Ende haben“, so Sven Morlok weiter. Dennoch bleibe der City-Tunnel ein richtiges und wichtiges Verkehrsprojekt für Leipzig und die gesamte westsächsische Region. Bauzeitverlängerungen und Kostensteigerungen dürften nicht dazu führen, das Projekt in Frage zu stellen.
Nach seinem Amtsantritt Ende September 2009 hatte Verkehrsminister Morlok sich umgehend mit Kosten und Bauverzug im Zusammenhang mit dem Leipziger City-Tunnel befasst. Auf seinen Vorschlag hin wurde der Sächsische Rechnungshof eingeschaltet und gemeinsam mit dem Sächsischen Landtag um eine Tiefenprüfung ersucht, erste Prüfergebnisse werden für September erwartet. Inzwischen musste der Inbetriebnahmetermin auf 2013 korrigiert werden, ebenso wie die zu erwartenden Kosten.

Foto: Baustelle Citytunnel Leipzig von Bettenburg © wikipedia.de
Genehmigung CC-BY-SA-2.0-DE
Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche