Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Zwickau trägt jetzt den Titel „1a-Einkaufsstadt“

Donnerstag, 28. Januar 2010

Zwickau. Die Stadt Zwickau trägt jetzt den Titel „1a-Einkaufsstadt“. Die Urkunde bekam Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) aus den Händen von Dagmar Franke, Chefredakteurin von „markt intern“. Gewürdigt werden damit sowohl die Bemühungen von Einzelhändlern als auch die Aktivitäten der Stadt zum Erhalt und zur Verbesserung von Einkaufsqualität und -vielfalt. Dementsprechend konnten auch 19 Einzelhändler die Urkunde als „1a-Fachhändler“ entgegennehmen. Zwickau ist die bisher größte ausgezeichnete Stadt und zudem die einzige Stadt Sachsens, welche in 2009 die hohen Anforderungen von Europas größtem Brancheninformationsdienst „markt intern“ erfüllte.Mit dem Signet „1a-Einkaufsstadt“ hat „markt intern“ 2007 ein neues Instrument in den Markt eingeführt. Mit dessen Hilfe soll die Leistungsfähigkeit ganzer Standorte demonstriert werden. Der Titel 1a-Einkaufsstadt hebt die Einkaufsqualität und -vielfalt einer Stadt hervor. Es geht dabei um die Unverwechselbarkeit einer Stadt, um ein Stadtbild, das wieder mehr und mehr durch inhabergeführte Geschäfte geprägt werden soll. 1a-Fachhändler setzen ihrerseits deutliche Zeichen gegen den bundesweit beobachteten Trend von Verödung und Austauschbarkeit der Innenstädte.
Daher ist es eine wesentliche Vorgabe für Städte der Größe Zwickaus, die sich für den Titel bewerben, dass sie mindestens 16 ortsansässige, mittelständische 1a-Unternehmen bei einem repräsentativen Mix aus mindestens sechs Branchen vorweisen können. Zwickau übertrifft diese Vorgabe mit bislang 19 beteiligten Fachhändlern aus 13 verschiedenen Branchen.
Darüber hinaus musste auch die Stadt Zwickau anhand einer Vielzahl von Kriterien ihre Mittelstands- und Kundenfreundlichkeit nachweisen. Gewürdigt wurden mit der Auszeichnung unter anderem der regelmäßige Meinungsaustausch zwischen Politik, Verwaltung und Vertretern der örtlichen Wirtschaft im Arbeitskreis Einzelhandel/ Innenstadt, die Übernahme von Kosten zur Erhöhung der Stadtattraktivität, wie beispielsweise Weihnachtsbeleuchtung, Begrünung, Spielpunkte und Stadtmöblierung, die themenbezogene Durchführung einer Kundenbefragung, die Vermittlung erschlossener Industrie-Gewerbegrundstücke, nachnutzbarer Industrie, Gewerbe- und Büroflächen sowie Handelsobjekte, die Institutionalisierung des Stadtmarketings durch den Förderverein Stadtmanagement Zwickau e. V. oder die Beratung zu spezifischen Finanzierungsmöglichkeiten. 12 Städte und Gemeinden in fünf Bundesländern tragen schon den Titel. Jetzt kommt Zwickau als erstes Oberzentrum in den Neuen Ländern hinzu.

Dieser Artikel hat 24 Sterne von 6 Lesern erhalten. 
Loading...

Kommentare

Ein Beitrag zu “Zwickau trägt jetzt den Titel „1a-Einkaufsstadt“”

  1. Helena
    Dienstag, 02. Februar 2010 @ 11:19

    Ich freu mich für Zwickau, dass es sich so gemausert hat! Hoffentlich bleibt die oben beschreibene Vielfalt auch lange erhalten. Immerhin stehen die Meldungen momentan wieder auf: Die Kaufkraft der Deutschen geht immer weiter zurück…

    Wer es sich heut irgendwie leisten kann, spart sein Geld doch wohl lieber für die Altersvorsorge, oder? Schließlich muss am Ende jeder sehen, wo er bleibt.

Antworten





*

code

Suche