Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Beschäftigungsrekord an sächsischen Flughäfen

Donnerstag, 28. Januar 2010

Dresden. An den beiden Flughafenstandorten der Mitteldeutschen Airport Holding, Leipzig/Halle und Dresden, wurde im Jahr 2009 erneut einBeschäftigungswachstum verzeichnet. Insgesamt zählten die Flughafengesellschaften sowie die dort ansässigen Firmen, Gewerbe, Dienststellen und Behörden 7.396 Mitarbeiter, ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 978 Menschen direkt bei den Unternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding beschäftigt.Die 143 Unternehmen am Leipzig/Halle Airport verzeichneten Ende 2009 mit insgesamt 4.462 Arbeitskräften eine Steigerung des Beschäftigungsniveaus um 8,4 Prozent. Auf die Gesellschaften der Mitteldeutschen Airport Holding entfielen mit 627 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 1,6 Prozent mehr Arbeitnehmer als im Vorjahr.
Am Flughafen Dresden International wurden zum Jahresende 2.934 Beschäftigte gezählt. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einer leichten Steigerung von 0,8 Prozent. Im Segment der Vollzeitbeschäftigten beläuft sich der Zuwachs dabei auf 2,5 Prozent. Die Unternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding verzeichneten mit insgesamt 351 Arbeitnehmern einen leichten Rückgang des Beschäftigungsniveaus um 0,6 Prozent. Die Anzahl der Unternehmen am Flughafenstandort stieg währenddessen um 4,0 Prozent auf insgesamt 131 an.
„Die Erhebung zeigt ein eindrucksvolles Wachstum, das beispielhaft für die Region ist. Wir verfügen über marktgerechte Konzepte um die Flughäfen in Dresden und Leipzig/Halle zu entwickeln. Der Logistikstandort Leipzig ist einer der dynamischsten Wachstumskerne in Europa und damit Motor unserer wirtschaftlichen Entwicklung in Mitteldeutschland“, so Markus Kopp, Vorstand der Mitteldeutschen Flughafen AG.
„Dies ist eine Bestätigung für unsere Infrastrukturpolitik. Flughäfen sind Brücken in Zentren der globalen Wirtschaft. Wie bereits in vergangenen Jahrhunderten gehen wichtige Ströme des internationalen Handels durch Sachsen. Mit der zunehmenden weltweiten Arbeitsteilung werden damit auch weitere Unternehmensansiedlungen folgen und zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen“,  so Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen.
Die Mitteldeutsche Airport Holding ist die Dachmarke der Mitteldeutschen Flughafen AG, einem Unternehmen der Öffentlichen Hand. Zum Konzern gehören die Tochtergesellschaften Leipzig/Halle Airport, Dresden International, PortGround und EasternAirCargo.
Im Jahr 2009 bewältigte der Konzern 94.948 Flugzeugbewegungen und fertigte 4,14 Millionen Fluggäste sowie 524.587 Tonnen Fracht ab. Der Konzern beschäftigt direkt 978 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 38 Auszubildende. An den Standorten der Mitteldeutschen Flughafen AG sind 7.396 Menschen in den verschiedenen Unternehmen und Behörden tätig.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche