Kritik an Personalpolitik der CDU-FDP-Koalition
Samstag, 28. November 2009
Dresden. Nachdem sich dieser Blog bereits mehrfach mit der Personalpolitik der CDU-FDP-Koalition auseinandergesetzt hat, widmet sich heute auch die Sächsische Zeitung dem Thema. Unter dem Titel „Koalition stockt teure Spitzenposten auf“ stehen der von der FDP mitgetragene dritte Landtagsvize, der neue geschaffene Posten für einen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium und der zum Staatssekretär gemachte Regierungssprecher in der Kritik. Das Sächsische Wirtschaftsministerium begründet die Schaffung einer zweiten Staatssekretärsstelle mit der wachsenden Verantwortung des Ministeriums in Zeiten der Krise. Die Verantwortung der Politik, sparsam mit Steuergeldern umzugehen, ist damit ganz sicher nicht gemeint.
Kommentare
Ein Beitrag zu “Kritik an Personalpolitik der CDU-FDP-Koalition”
Antworten
Montag, 11. Januar 2010 @ 09:03
[…] die FDP in den ersten 100 Tagen des Projektes schwarz-gelbes Sachsen nicht mit Ruhm bekleckert. Schon mehrfach standen auch in diesem Blog der von der FDP mitgetragene dritte Landtagsvize, der neu… Offensichtlich ist diese Kritik bei Holger Zastrow nicht angekommen. In Bautzen sagte er: […]