Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Gewerkschaft macht Jagd auf Dumpinglöhne

Donnerstag, 20. August 2009

Rainer Sturm © PIXELIO.de

Rainer Sturm © PIXELIO.de

Zwickau. Dumpinglöhnen auf der Spur: Fünf Wochen vor der Bundestagswahl wollen die Gewerkschaften ver.di und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Bestandsaufnahme der Einkommenssituation im Kreis Zwickau machen. Im Fokus dabei: die Niedriglöhne. Im Kreis Zwickau sind nach Angaben von ver.di und NGG mehr als 10.000 Erwerbstätige trotz ihrer Arbeit auf staatliche Zuschüsse angewiesen. „Die so genannten ‚Aufstocker’ können von dem, was sie mit ihrer Arbeit verdienen, nicht leben. Schuld daran sind häufig Niedriglöhne von 5,50 Euro oder weniger“, sagt Kerstin Eger. Für die Geschäftsführerin des ver.di-Bezirks Vogtland/Zwickau ist es „ein unhaltbarer Zustand, wenn Menschen trotz Vollzeitarbeit auf Geld aus dem Hartz-IV-Topf angewiesen sind“.
„Wir wollen wissen, wie gut oder wie schlecht Chefs im Kreis Zwickau bezahlen“, sagt Volkmar Heinrich von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Der Geschäftsführer der NGG-Region Dresden-Chemnitz kündigte ein bundesweites „Niedriglohn-Barometer“ an. Für dessen Ausschlag nach unten seien auch im Kreis Zwickau gezahlte Dumpinglöhne entscheidend. „Gerade Frauen verdienen oft extrem wenig“, so Heinrich. Friseurinnen, Kellnerinnen oder Verkäuferinnen in Bäckereien arbeiteten häufig im unteren Lohnspektrum.
Die Gewerkschaften ver.di und NGG treten für einen gesetzlichen Mindestlohn von 7,50 Euro pro Stunde ein.

Dieser Artikel hat 1 Sterne von 1 Lesern erhalten. 
Loading...

Kommentare

Ein Beitrag zu “Gewerkschaft macht Jagd auf Dumpinglöhne”

  1. anonym
    Freitag, 21. August 2009 @ 14:50

    Auch ich bin bei einer Firma beschäftigt, die keinen Mindestlohn bezahlt. Ich verdiene pro Stunde,die ich in der Sortierung arbeite 5,50 Euro brutto. Bei der Zustellung von Briefpost verdiene ich 4,5 ct brutto pro Stück. Auch ich bin noch auf Hartz IV angewiesen. Diese Firma heißt City-Post.

Antworten





*

code

Suche