Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

EU-Vize Verheugen: Halbleiterindustrie für Europa von strategischer Bedeutung

Mittwoch, 18. März 2009

Brüssel. Die Halbleiter-Industrie ist für Europa von strategischer Bedeutung. Das bekräftigte gestern EU-Vizepräsident Günter Verheugen auf der hochrangigen Konferenz zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit in Brüssel. Europa dürfe bei Halbleitern nicht in die gleiche Abhängigkeit wie beim Öl und Gas geraten, deswegen sei auch künftig die Produktion von Halbleitern (Speicherchips, Mikroprozessoren) eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie insgesamt, so Verheugen. Er bestätigte damit die Systemrelevanz der Halbleiter-Industrie für Europa. Der Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann, begrüßte die Aussagen des EU-Kommisars: „Hier geht es um die Wettbewerbsfähigkeit der EU insgesamt mit den USA und Asien. Gerade die sächsische Halbleiter-Industrie ist von zentraler Bedeutung für die europäische Wettbewerbsfähigkeit. Der Staat allein kann es aber nicht richten. Wir brauchen private Unternehmer und Investoren, die an einem Strang ziehen. Bei Schlüsselindustrien wie der Halbleiter-Industrie ist der Freistaat Sachsen zu besonderer Unterstützung bereit.“

Dieser Artikel hat 7 Sterne von 2 Lesern erhalten. 
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche