Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Ministerpräsident Tillich ehrt Hans Jürgen Naumann als „Sachsen-Ass“

Sonntag, 01. März 2009

Limbach-Oberfrohna. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat den Geschäftsführer der Niles-Simmons-Hegenscheidt GmbH Chemnitz, Prof. E.h. Dr.-Ing. h. c. Hans Jürgen Naumann, gestern zum „Sachsen-Ass“ gekürt. Naumann erhielt diese Auszeichnung in der Kategorie Lebenswerk. „Chemnitz galt einst als sächsisches Manchester. Die Stadt ist die Wiege des deutschen Maschinenbaus und blickt stolz auf eine bald 200jährige Tradition zurück. Dass hier an diese erfolgreiche Geschichte angeknüpft werden konnte, verdanken wir ganz maßgeblich Hans Jürgen Naumann“, sagte Ministerpräsident Tillich gestern im Rahmen einer Abendgala in Limbach-Oberfrohna, auf welcher alle diesjährigen „Sachsen-Asse“ ausgezeichnet wurden.
Hans Jürgen Naumann, der jahrzehntelang als Ingenieur und Unternehmer im Ausland arbeitete, kehrte nach der Wiedervereinigung in seine sächsische Heimat zurück. Er entwickelte sein Unternehmen zu einem der größten Maschinenbauer Ostdeutschlands und einem sächsischen Global Player mit inzwischen weltweit mehr als 1000 Mitarbeitern und 200 Millionen Euro Umsatz. „Chemnitz ist damit Sitz eines international agierenden mittelständischen Konzerns mit Betrieben auch in Amerika und China“, so Tillich.
Darüber hinaus reicht das Engagement von Hans Jürgen Naumann für die Region bis in die Wissenschaft hinein. Den Laboren der TU Chemnitz und dem Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik ist er als Berater und Förderer eng verbunden. Außerdem gründete er das Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz mit. „Das Ergebnis sind innovative Produkte und Verfahren made in Saxony. Sie helfen den sächsischen Maschinenbauern, ihren Vorsprung vor der Konkurrenz zu halten. Das sichert Arbeitsplätze und schafft gute Perspektiven in der Region“, sagte Tillich.
Die Sachsen-Asse-Stiftung zeichnet jährlich Menschen, Institutionen, Unternehmen oder Vereine aus, die Außergewöhnliches und Herausragendes in den Kategorien Kunst & Kultur, Soziales, Sport, Wirtschaft und Wissenschaft vollbracht haben. Zudem wird jährlich ein Sonderpreis in der Kategorie „Lebenswerk“ verliehen.
„Viele Bürger setzen sich im Beruf und im Ehrenamt über die Maßen ein und bringen unser Land voran. Dieses Engagement verdient den Respekt und die Anerkennung der Gesellschaft. Ich freue mich, dass die Sachsen-Asse-Stiftung Jahr für Jahr besonders engagierte Bürger auszeichnet“, sagte Ministerpräsident Tillich.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche