Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Flughafen Leipzig/Halle im Test

Sonntag, 15. Februar 2009

Germanwings Rollbruecke Flughafen Leipzig-Halle Flugzeug Autobahn Verkehr

Der Flughafen Leipzig/Halle bekam jetzt bei einer Passgier- und Kundenbefragung durchweg gute Noten.

Leipzig. 93 Prozent aller Befragten bescheinigten dem Flughafen Leipzig/Halle einen positiven Gesamteindruck, der mit der Durchschnittsnote 1,8 bewertet wurde. Dies ergab eine Umfrage des Leipziger Institut für Marktforschung. Bei einer Passagier- und Besucherbefragung wurden im Juli und September 2.008 Personen am Flughafen interviewt, um den Grad der Kundenzufriedenheit zu ermitteln. Die Ergebnisse wurde heute von der Flughafengesellschaft veröffentlicht.Einbezogen wurden 1.801 Fluggäste sowie 407 Besucher, die unter anderem zu den Themen: Sauberkeit und Ordnung, Serviceleistungen und Freundlichkeit des Personals, Orientierung am Flughafen, Park- und Anreisemöglichkeiten mit dem PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie zu ihrem Gesamteindruck vom Flughafen befragt wurden.
Besonders positiv bewertet worden sind die gute Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung, das angenehme und moderne Ambiente, die Sauberkeit, die Übersichtlichkeit in Bezug auf die Orientierung am Flughafen sowie das Beschilderungs- und Straßenführungssystem am Flughafen.
Die Auswertung der Erhebung ergab, dass die Nähe und gute Erreichbarkeit eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Abflughafens Leipzig/Halle spielten.
So nutzen insbesondere Passagiere aus den Regionen Leipzig, Halle, Chemnitz, Magdeburg, Gera, Zwickau und Erfurt den Flughafen Leipzig/Halle. Im Rahmen der Datenerhebung wurde den Fluggästen und Besuchern auch die Frage gestellt, ob sie den Flughafen Leipzig/Halle weiterempfehlen beziehungsweise wieder als Abflughafen nutzen würden. Bejaht haben dies 94 beziehungsweise 98 Prozent aller Befragten.
Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH ist ein Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding. 2008 wurden mehr als  2,46 Millionen Fluggäste und 442.406 Tonnen Luftfracht registriert. Leipzig/Halle Airport ist damit der drittgrößte Frachtflughafen der Bundesrepublik Deutschland. Im laufenden Winterflugplan, gültig bis 28. März 2009, werden bis zu 295 wöchentliche Verbindungen zu 44 Zielen in Deutschland, Europa, Nordafrika, Vorderasiens und der Karibik angeboten, die von 16 Airlines bedient werden.

Dieser Artikel hat 5 Sterne von 1 Lesern erhalten. 
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche