Neues Internetportal zur friedlichen Revolution in Sachsen online
Montag, 02. Februar 2009
Dresden. Zum 20-jährigen Jubiläum der Wende präsentiert der Freistaat Sachsen ein Internet-Portal mit dem Titel „Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“. Mehr als 4000 historische Ereignisse der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen sind ab sofort abrufbar. Vorgestellt werden beispielweise die Zentren der Friedlichen Revolution in Sachsen. Antworten gibt es auch auf Fragen wie: Was waren die Forderungen der Bürger? In welchen Orten gab es Protest-Veranstaltungen? Welche Parolen riefen die Demonstranten? Im Laufe des Jahres soll das neue Online-Portal schrittweise zur zentralen Informationsplattform für Kommunen, Kirchen, Verbände, Unternehmen, Schulen und weitere Partner ausgebaut werden, um über Veranstaltungen und Projekte aller Art zu informieren. Die Angaben zur Friedlichen Revolution in Sachsen beruhen auf einer Datensammlung des Hannah-Arendt-Instituts Dresden, die in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Mediengestaltung am Institut für Software- und Multimediatechnik der TU Dresden visualisiert wurde.
Kommentare
Antworten