Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Konjunktur in Sachsen 2008 – Die bisherige Jahresbilanz

Donnerstag, 15. Januar 2009

Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen

Kamenz. Das Verarbeitende Gewerbe (nur Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen) erbrachte von Januar bis Oktober 2008 einen Gesamtumsatz von 43,3 Milliarden Euro. Gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2007 bedeutet dies – bei zwei Arbeitstagen mehr – einen Anstieg um 2,9 Prozent. Beim Vergleich der Ergebnisse der ersten zehn Monate 2007 und 2006 betrug das Plus noch 14,9 Prozent. Innerhalb der Wirtschaftszweige verlief die Entwicklung unterschiedlich. Beispielsweise verzeichnete der Fahrzeugbau jetzt Einbußen in Höhe von 5,1 Prozent, während der Maschinenbau weiterhin einen zweistelligen Zuwachs verbuchte (13,7 Prozent). Dies teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit.Auch im Hoch- und Tiefbau (nur Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) lag der Umsatz (2,9 Milliarden Euro) im Berichtszeitraum um 3,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Im Gegensatz zum Verarbeitenden Gewerbe wurde hier 2007 ein leichtes Minus von 0,7 Prozent ausgewiesen.
Der Einzelhandel setzte von Januar bis Oktober 2008 mehr um als im Vorjahreszeitraum (nominal: 4,5 Prozent; real: 1,8 Prozent).
Mit Blick auf den Außenhandel zeigt sich bei der Ausfuhr eine deutliche Abschwächung gegenüber den hohen Zuwachsraten vergangener Jahre. Deren Wert war in den ersten zehn Monaten 2008 um 0,8 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Importseitig stand ein Plus von 5,1 Prozent zu Buche.
Die Arbeitslosenquote (Basis: abhängige zivile Erwerbspersonen) lag 2008 im Mittel bei 14,3 Prozent (2007: 16,4 Prozent). Der Verbraucherpreisindex ist im Jahresdurchschnitt 2008 gegenüber dem Vorjahreswert um 2,8 Prozent gestiegen.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche