Neuer Geschäftsführer für die Porzellan-Manufaktur Meissen
Freitag, 05. September 2008
Neuer Sprecher der Geschäftsführung der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH wird ab dem 26. September 2008 Dr. Christian Kurtzke. Das haben Aufsichtsrat und Gesellschafter auf ihrer Sitzung am 26. August 2008 entschieden. Dr. Kurtzke tritt die Nachfolge von Dr. Hannes Walter an, der seit 1991 als Geschäftsführer der Manufaktur tätig ist und im Oktober in den Ruhestand treten wird.
Dr. Kurtzke, ein ehemaliger Manager der Boston Consulting Group Strategieberatung, verfügt über umfangreiche internationale Erfahrungen aus Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen. Zuletzt war er als Geschäftsleiter für die Neuausrichtung des Großküchenanbieters Rieber GmbH & Co. KG verantwortlich.
Aufsichtsrat und Gesellschafter setzen großes Vertrauen in die Kompetenz und Marktkenntnisse Kurtzkes, mit denen er die führende Branchenstellung des sächsischen Traditionsunternehmens international ausbauen soll.
Die Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH ist die älteste ihrer Art in Europa und begeht im Jahr 2010 ihr 300-jähriges Bestehen. Sie ist seit ihrer Gründung in Staatsbesitz. Der Freistaat Sachsen hält alle Geschäftsanteile an der Meissener Manufaktur. Die 1722 erstmals verwendeten gekreuzten Schwerter sind die älteste ununterbrochen verwendete Bildmarke der Welt.
Das Unternehmen beschäftigte Ende 2007 794 Mitarbeiter, darunter 276 Porzellanmaler und 16 Auszubildende. Der Aufsichtsrat besteht aus neun Mitgliedern. Vorsitzender ist seit der Übertragung der Manufaktur durch die Treuhandanstalt auf den Freistaat Sachsen im Juni 1991 Herr Prof. Dr. Kurt Biedenkopf.
Kommentare
Antworten