Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Wirtschaftskrise erreicht Arbeitsmarkt: 17.000 Erwerbstätige weniger

Kamenz. Um 0,9 Prozent beziehungsweise 17.000 Personen sank erstmals seit 2005 die Zahl der Erwerbstätigen im Jahresdurchschnitt 2009. Die teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit. Damit hatten 1,94 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz in Sachsen. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes fiel der Rückgang der Beschäftigung geringer aus als befürchtet. Insbesondere die massive […]

IHK Dresden erwartet 2010 mehr Gründungen

Dresden. Die IHK Dresden erwartet für 2010 aufgrund der konjunkturellen Einschnitte und einer daraus abgeleiteten Zunahme der Arbeitslosigkeit einen leichten Anstieg der Gründungszahlen, wenn auch keine Welle. Das geht aus einer aktuellen Presseinformation hervor. 2009 stellte die IHK dagegen ein rückläufiges Gründungsgeschehen fest. So nahmen im abgelaufenen Jahr 450 Gründungsinteressierte weniger als 2008 Beratungen bei […]

Sächsische Wirtschaft schrumpft stärker als ostdeutscher Durchschnitt

Dresden. Mit der aktuellen Wirtschaftskrise muss insbesondere das verarbeitende Gewerbe in Ostdeutschland in den vergangenen Monaten Nachfragerückgänge in einem Ausmaß verbuchen, das seit den Umbrüchen in der Nachwendezeit ohne Beispiel ist. Zu diesem Schluss kommt die Dresdner Niederlassung des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in seiner jetzt vorgestellten Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen.

IHK Dresden empfiehlt Unternehmen, sich zu wappnen

Dresden. Die Meldungen über negative Geschäftserwartungen, Gewinnrückgänge, die Automobilkrise, eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten durch die Zurückhaltung der Banken auf der einen und milliardenschwere Hilfsprogramme der Regierung auf der anderen Seite überschlagen sich derzeit.  „Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen unabhängig einer bereits eingetretenen, persönlichen Betroffenheit vor der Frage: Was ist jetzt genau zu tun?“, skizziert Dresdens IHK-Hauptgeschäftsführer […]

Dresden IHK-Präsident Paul über „Eine abstrakte Krise“

Dresden. „Trotz unruhigen Fahrwassers und spekulativen Prognosen für das kommende Geschäftsjahr zeigt der Vergleich der ersten drei Quartale 2008 mit denen des sehr guten Vorjahres, dass es der überwiegenden Zahl der IHK-Unternehmen im Kammerbezirk Dresden gelungen ist, ihre Umsatzzahlen im In- und Ausland noch einmal zu steigern“, schreibt Dresdens IHK-Präsident Hartmut Paul in einem Essay […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche