Wissenschaftler sagen gestärkte Zulieferer voraus
Zwickau. Viele sächsische Zulieferfirmen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen. Das ist zentrales Ergebnis der Studie „Flexibilität für den Automobilstandort Sachsen“, die Guido Tolksdorf, Professor für Personalwirtschaft an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, und Michael Behr, Forschungsleiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, im April dieses Jahres vorlegten. Von September bis November 2008 hatten sie […]
Zwickau hat jetzt ein Komeptenzteam Wirtschaft
Zwickau. Am gestrigen Montag tagte auf Einladung der Zwickauer Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) erstmals das Zwickauer Kompetenzteam Wirtschaft. Zentraler Tagesordnungspunkt der ersten Sitzung waren die Aufgaben und Struktur der Wirtschaftsförderung.
Sächsische Textilunternehmen demonstrieren ihre Innovationskraft
Dresden/Berlin. Der sächsische Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) eröffnet morgen in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund, Brüderstraße 11/12, in Berlin die Ausstellung „Vorhang Auf! Fäden – Farben – Fantasien“. Mit der Schau soll die Innovationskraft sächsischer Textilunternehmen in der Hauptstadt demonstriert werden.
Gottschalk: Deutsche Automobilindustrie geht gestärkt aus der Krise hervor
Zwickau. Die deutschen Automobilproduzenten und ihre Zulieferer werden gestärkt aus der gegenwärtigen Wirtschaftskrise hervorgehen. Das sagte Bernd Gottschalk, langjähriger Präsident des Verbandes der Automobilindustrie und des Weltverbandes der Automobilindustrie, am Abend bei einer Veranstaltung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Zwickauer Professor erhält den Grad als „SAE Fellow“
Zwickau. Cornel Stan, Vorstandsvorsitzender des Forschungs- und Transferzentrums (FTZ) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, erhält den Grad „SAE Fellow“ für seine zukunftsweisenden Arbeiten zur Entwicklung unkonventioneller Direkteinspritzverfahren für Otto- und Dieselmotoren und für seine Beiträge in den Bereichen Alternative Antriebssysteme für Automobile und Anwendung alternativer Kraftstoffe. Dies teilte das FTZ heute mit.
Sächsische Automobilkompetenz auf der IAA Hannover
Ostdeutsches Know-how präsentieren von heute bis zum 2. Oktober insgesamt 34 sächsische Unternehmen auf der IAA 2008 Nutzfahrzeuge in Hannover. Am Firmengemeinschaftsstand organisiert vom Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) und der IHK Südwestsachsen für die sächsischen Kammern sind 13 Unternehmen sowie die Westsächsische Hochschule Zwickau vertreten.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>