Ab morgen Warnstreiks in sächsischen Krankenhäusern
Dresden/Rochlitz. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruf für morgen bundesweit in kommunalen Krankenhäusern zu Warnstreiks auf. In Sachsen sind die Beschäftigten im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt und im Krankenhaus Rochlitz zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. In Sachsen-Anhalt werden am Morgen im Klinikum Dessau Flugblätter an die Beschäftigten verteilt.
Sachsen-FDP mischt sich in Tarifstreit ein
Dresden. Nach einem Bericht des MDR soll es ab Mittwoch auch in kommunalen Krankenhäusern in Sachsen zum Streik kommen. In die Tarifauseinandersetzung hatte sich gestern auch Torsten Herbst, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag, eingemischt. „Deutschland steckt gerade in einer Wirtschaftskrise von historischem Ausmaß – das ist nicht die Zeit für überzogene Lohnerhöhungen, weder […]
Herbst: Steuersenkung für Hotelübernachtungen nicht zurücknehmen
Dresden. Torsten Herbst, wirtschaftspolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag, hält wenig davon, die seit Januar geltende Steuersenkung für Hotelübernachtungen schon wieder auszusetzen. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Andreas Pinkwart hatte dies in einem Interview gefordert.
Sächsische Zeitung: FDP-Minister unter Verdacht des Postenschachers
Dresden. Nachdem dieser Blog bereits frühzeitig über eine mindestens ungewöhnliche Stellenbesetzung im Sächsischen Wirtschaftsministerium berichtet hat, zogen heute der MDR unter der Überschrift „Kritik an Morlok wegen angeblichen Postenschachers“ und die Sächsische Zeitung unter dem Titel „FDP-Minister steht unter dem Verdacht des Postenschachers“ nach. Sachsens FDP-Generalsekretär Torsten Herbst wies den Vorwurf heute mit einer umfangreichen […]
Sachsens Schüler auf Platz 1 beim PISA-Test
Dresden. Sachsens Schüler haben beim PISA-Test im innerdeutschen Vergleich hervorragend abgeschnitten. Sie belegten sowohl beim Schwerpunkt Naturwissenschaft als auch in den Teilbereichen Mathematik und Lesekompetenz den ersten Platz vor Bayern und Thüringen.
Sachsen-FDP fordert: Radiofrequenzen sollen neu ausgeschrieben werden
Dresden. Voraussichtlich zum 31. Oktober diesen Jahres stellen die BBC und Radio France International ihren UKW-Sendebetrieb in Sachsen auf der gemeinsam genutzten Frequenzkette ein. Inzwischen hat die Betreiberfirma BBC Radiocom die Lizenz für die Frequenzkette an die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) zurückgegeben. Eine Neuausschreibung der frei werdenden Frequenzen lehnt die […]
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>