Gewerbeanmeldungen in Sachsen gehen zurück
Kamenz. Von den sächsischen Gewerbeämtern wurden 2009 insgesamt 38.630 Gewerbeanmeldungen und 35.094 Gewerbeabmeldungen registriert. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2,3 Prozent beziehungsweise 4,4 Prozent weniger als im Jahr 2008.
Mehr Unternehmensinsolvenzen in Sachsen im Jahr 2009
Kamenz. Im Jahr 2009 wurden in Sachsen 1 942 Unternehmensinsolvenzverfahren gemeldet. Das waren 92 Verfahren mehr (+ 5 Prozent) als 2008. Dies teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit. Während im 1. Quartal 2009 10,1 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen gemeldet wurden als im Vorjahreszeitraum, waren es im 2. Quartal 1,5 Prozent mehr, im 3. Quartal […]
Statistiker: Geschäftslage der sächsischen Industrie stabilisiert sich
Kamenz. Rund 3,66 Milliarden Euro Gesamtumsatz erwirtschafteten die 1270 sächsischen Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigen im Dezember 2009. Im Inland wurden Erzeugnisse und Leistungen im Wert von fast 2,24 Milliarden Euro umgesetzt. Der Umfang der Exporte erreichte eine Größenordnung von rund 1,42 Milliarden Euro. Dies teilte das Statistische Landesamt in Kamenz heute mit.
Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge geht weiter zurück
Kamenz. 27 268 Ausbildungsverträge wurden bis zum 31. Dezember im Freistaat Sachsen neu abgeschlossen. Das sind 3 876 beziehungsweise 12,4 Prozent weniger als 2007. Jeder der sechs Ausbildungsbereiche war von diesem Rückgang betroffen. Die beiden größten Ausbildungsbereiche Industrie und Handel mit 2 188 weniger Vertragsabschlüssen und Handwerk mit 1 073 weniger abgeschlossenen Ausbildungsverträgen verzeichneten weiterhin […]
Jahresteuerungsrate in Sachsen unter zwei Prozent
Kamenz. Im November erreichte die Jahresteuerungsrate mit 1,7 Prozent den niedrigsten Stand seit Oktober 2006 (ebenfalls 1,7 Prozent). Im Vormonatsvergleich sanken die sächsischen Verbraucherpreise den vierten Monat in Folge. Nach zuletzt 0,1 Prozent betrug der Rückgang im laufenden Monat 0,5 Prozent. Ein derartiger Preisverfall ließ sich zuletzt von Dezember 2004 zu Januar 2005 verzeichnen. Die […]
Sächsische Kühe geben die meiste Milch
Kamenz. 812 100 Tonnen Milch gaben die rund 192 100 sächsischen Milchkühe im ersten Halbjahr 2008. Wie das Statistische Landesamt Sachsen heute mitteilte, sind das knapp 6 000 Tonnen (0,7 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. Die „Durchschnittskuh“ brachte es dabei auf 4 227 Kilogramm Milch – dies entspricht einer Tagesleistung von 23,4 Kilogramm. Gleichzeitig erhöhte […]
Dresdner erwirtschaften höchstes Bruttoinlandsprodukt in Sachsen
Kamez. Ein Vergleich der sächsischen Kreise zeigt, dass 2006 in der Stadt Dresden je Arbeitsstunde der Erwerbstätigen 33,23 € Bruttoinlandsprodukt (BIP) erwirtschaftet wurden. Der sächsische Durchschnitt betrug 30,80 €, das waren 2,3 Prozent mehr als im Jahr 2005. Dies teilte das Statistische Landesamt in Kamenz mit.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>