Das „Schickedanz-Syndrom“: Immer mehr Reiche mit materiellen Sorgen
Berlin. In Deutschland ist nur eine sehr kleine Gruppe von etwa einem Prozent der Bevölkerung „sorgenfrei reich“. Diese Menschen verdienen dauerhaft mindestens das Doppelte des nationalen Durchschnitteinkommens, sie haben ein sechs- bis siebenfach höheres Vermögen und sagen selbst, frei von wirtschaftlichen Sorgen zu sein. Die „sorgenfreien Reichen“ sind zumeist ältere Paare, die ohne Kinder im […]
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>