Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

BMW will seine Elektroautos in Leipzig bauen

Leipzig/München. BMW will seine Elektroautos ab dem Jahr 2013 in Leipzig bauen. Das berichtet das Branchenmagazin „Automobilwoche“ in seiner aktuellen Ausgabe.

ver.di kündigt weitere Streiks
in Sachsen an

Dresden. Für morgen hat ver.di zu zahlreichen Warnstreiks in Sachsen und Sachsen-Anhalt aufgerufen. Betroffen sind unter anderen Stadtverwaltungen, Landratsämter und städtische Betriebe in Halle, Wittenberg, Halber­stadt, Bitterfeld-Wolfen, Leipzig, Chemnitz, Zittau, Thalheim, Zschopau, Freiberg und Zwickau, ebenso große Einrichtungen der Bundeswehr und Bundesämter. Auch der Winterdienst in der Region Halberstadt und in den Landkreisen Zwickau und […]

Jurk: Erfindergeist wird im Freistaat groß geschrieben

Dresden/Leipzig. Ob drahtlos auf Draht oder ein Medikament gegen Allergieschnupfen: Sachsens Unternehmen sind innovativ und breit aufgestellt. „Wieder einmal beweisen unsere Unternehmen und Forschungsinstitute, dass Erfindergeist im Freistaat groß geschrieben wird“, lobte Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) anlässlich der heutigen Übergabe zweier F&E-Fördermittelbescheide.

BIP-Wachstum in Görlitz und Zwickau am größten

Kamenz. Die Landkreise Görlitz (+ 8,2 Prozent) und Zwickau (+ 6,7 Prozent) verzeichneten im Jahr 2007 den größten Anstieg beim Bruttoinlandsprodukt. Das teilte das Staatistische Landesamt heute in Kamenz mit. Deutlich unter dem sächsischen Mittel (+ 4,6 Prozent) lagen der Erzgebirgskreis mit einer Erhöhung um 1,9 Prozent, die Stadt Dresden sowie die Landkreise Bautzen und […]

Jubiläumsausstellung der Leipziger Uni eröffnet

Leipzig. Gemeinsam mit Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Kultur hat die sächsische Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD) am Mittwochabend die Jubiläumsausstellung „Erleuchtung der Welt. Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften“ in Leipzig eröffnet. „Die Jubiläumsausstellung unterstreicht die besondere Rolle der Universität Leipzig als Motor der Wissenschaft und der gesellschaftlichen Entwicklung in Mitteldeutschland und weit darüber […]

Der Wohnimmobilienmarkt in Leipzig und Halle: Hohe Dynamik in einer aufstrebenden Wirtschaftsregion

Leipzig/Halle. Die Region Leipzig/Halle mit ihrem Einzugsgebiet von mehr als 2,5 Millionen Menschen ist ein boomender Wirtschaftsstandort. Dank flexibler Investitionsförderung, gut ausgebildeter Arbeitskräfte und des dichten Hochschulnetzes wird das Ballungsgebiet mit seiner modernen Infrastruktur zunehmend zur Drehscheibe Europas. Dazu hat auch die Ansiedlung des Logistikriesen DHL beigetragen, der seit April 2008 sein Drehkreuz für Europa […]

Lohndumping bei Porsche in Leipzig?

Leipzig. Neue dunkle Wolken am sächsischen Automobilbauerhimmel: Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Foucus“ werden im Leipziger Porsche-Werk Dumpinglöhne gezahlt. In der Kritik steht die Firma Schnellecke des Wolfsburger Oberbürgermeisters Rolf Schnellecke. Das Unternehmen streitet alle Vorwürfe ab. Erst Anfang des Monats war BMW in Leipzig wegen der Kündigung von Zeitarbeitern in die öffentliche Kritik geraten.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche