Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Jurk: „Kurzarbeit stabilisiert weiterhin Arbeitsmarkt“

Dresden. Der Rückgang der Arbeitslosenzahl um mehr als 10.000 und der leichte Anstieg der sozial-versicherungspflichtig Beschäftigten im April ist nach Ansicht von Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) ein Zeichen dafür, dass die Wirtschaft in Sachsen robust und flexibel ist. „Wir dürfen uns trotz dieser positiven Zeichen nichts vormachen. Vor allem die Kurzarbeit sorgt zurzeit […]

Kurzarbeit im Agenturbezirk Zwickau

Zwickau. Die Nachfrage der Betriebe nach Kurzarbeitergeld ist nach wie vor hoch. Im Januar 2009 zeigten insgesamt 114 Betriebe bei der Agentur für Arbeit Zwickau Kurzarbeit aus konjunkturellen Gründen für 2.253 Arbeitnehmer an. Bereits im Dezember hatten 61 Betriebe für 2.736 Arbeitnehmer einen konjunkturbedingten Arbeitsausfall mitgeteilt. Prominentester Vertreter ist die Volkwagen Sachsen GmbH.

Volkswagen Sachen verlängert Kurzarbeitzeit

Zwickau. Nach einem Bericht der „Freien Presse“ verlängert die Volkswagen Sachsen GmbH im Werk Mosel die Kurzarbeit um eine weitere Woche. Bisher wurde davon ausgegangen, dass die Ende Januar für Ende Februar angekündigte Kurzarbeit nur eine Woche dauern werde.

Weiterbilden und kurzarbeiten statt entlassen

Dresden. Angesichts der aktuellen Arbeitslosenzahlen in Sachsen sollten die Unternehmen nicht auf Kündigungen setzen. Das fordert der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU-Landtagsfraktion und sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Alexander Krauß.

Medienberichte: Nur eine Woche Kurzarbeit bei VW

Chemnitz/Zwickau. Die gestern von der Volkswagen AG für Ende Februar angekündigte Kurzarbeit wird nach Medienberichten nicht länger als eine Woche dauern. Betroffen sind auch die Werke der Volkswagen Sachsen GmbH in Chemnitz und Zwickau.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche