Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Sächsische Wirtschaft schrumpft stärker als ostdeutscher Durchschnitt

Dresden. Mit der aktuellen Wirtschaftskrise muss insbesondere das verarbeitende Gewerbe in Ostdeutschland in den vergangenen Monaten Nachfragerückgänge in einem Ausmaß verbuchen, das seit den Umbrüchen in der Nachwendezeit ohne Beispiel ist. Zu diesem Schluss kommt die Dresdner Niederlassung des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in seiner jetzt vorgestellten Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen.

Sächsische Automobilunternehmen blicken optimistisch in die Zukunft

Dresden. Trotz Streik und Absatzkrise blicken die sächsischen Automobilunternehmen optimistisch in die Zukunft. Das zumindest ergab eine Umfrage der „Sächsischen Zeitung“.

Konjunktur in Sachsen: Umsatzwachstum im Verarbeitenden Gewerbe vorrangig vom Inlandsgeschäft getragen

Das Verarbeitende Gewerbe (nur Betriebe mit 50 und mehr tätigen Personen) erbrachte von Januar bis Juli 2008 einen Gesamtumsatz von 30,5 Milliarden Euro. Gegenüber den ersten sieben Monaten 2007 bedeutet dies – bei einem Arbeitstag mehr – einen Zuwachs um 4,4 Prozent. Dabei wurde auf dem Binnenmarkt ein kräftigeres Plus als im Auslandsgeschäft erreicht (7,0 […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche