Sächsischer Rechnungshof-Chef fordert kleineren Landtag
Dresden. Franz Josef Heigl, Präsident des Sächsischen Rechnungshofes, forderte heute bei der Vorstellung des Jahresberichtes 2009 einen kleineren Landtag. Der Freistaat Sachsen leiste sich mit 132 Abgeordneten bei rund 4,2 Millionen Einwohnern das mit Abstand größte Landesparlament der neuen Bundesländer. Unter dem Blickwinkel sinkender Einnahmen, der demografischen Entwicklung und nicht zuletzt der Effizienz an sich, […]
Informationspolitik und Risiken im Fall Qimonda in der Kritik
Dresden. Das sächsische Kabinett hat heute über das Rettungspaket für den seit Wochen angeschlagenen Chiphersteller Qimonda beraten. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters sollen in den nächsten Tagen die Vertragsverhandlungen beginnen. Mit gemischten Gefühlen kommentierten sächsische Oppositionspolitiker die Entscheidung.
Infineon-Ablehnung in der Kritik
Dresden. Nach der Ablehnung des Qimonda-Angebots der Staatsregierung durch die Infineon AG melden sich mit Karl-Heinz Gerstenberg, Parlematarischer Geschäftsführer der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und André Hahn, Vorsitzender der Linksfraktion, zwei Oppositionspolitiker des Sächsischen Landtages zu Wort.
Freistaat bereit zu 150-Millionen-Euro-Darlehen
Dresden. Der Freistaat Sachsen ist dazu bereit, die angeschlagene Qimonda AG mit einem Darlehen von 150 Millionen Euro zu unterstützen. Das gab die Sächsische Staatsregierung nach der heutigen Kabinettssitzung in Dresden bekannt.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>