Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Ifo Dresden: Sächsisches Bruttoinlandsprodukt steigt um 1,5 Prozent

Dresden. Das Institut für Wirtschaftsforschung in Dresden hat heute seine „Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2009/2010“ vorgestellt. Demnach wird für das Jahr 2010 für den Freistaat Sachsen ein Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 1,5 Prozent prognostiziert.

ifo: Weiter massiver Abschwung für ostdeutsche Wirtschaft

Dresden. Die ostdeutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einem massiven Abschwung. Zu diesem Schluss kommen Stefan Krenz, Beate Schirwitz und Gerit Vogt von der Dresdner Niederlassung des Institutes für Wirtschaftsforschung (ifo) in der neuesten Ausgabe von ifo Dresden berichtet.

Sächsische Wirtschaft schrumpft stärker als ostdeutscher Durchschnitt

Dresden. Mit der aktuellen Wirtschaftskrise muss insbesondere das verarbeitende Gewerbe in Ostdeutschland in den vergangenen Monaten Nachfragerückgänge in einem Ausmaß verbuchen, das seit den Umbrüchen in der Nachwendezeit ohne Beispiel ist. Zu diesem Schluss kommt die Dresdner Niederlassung des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in seiner jetzt vorgestellten Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen.

Grüne stellen Einkommensstudie 2020 vor

Dresden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag hat heute die Ergebnisse der Studie „Einkommensentwicklung in Sachsen bis 2020“ vorgestellt. Die Studie, die die Grünen-Fraktion beim Ifo-Institut Dresden in Auftrag gab, wurde vom stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Joachim Ragnitz präsentiert. Untersuchungsgegenstand waren die wirtschaftliche Entwicklung, die Einkommens- sowie die Rentenentwicklung und die öffentlichen Einnahmen jeweils […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche