Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Sachsens Steuereinnahmen brechen um 624 Millionen Euro ein

Dresden. Finanzminister Georg Unland hat das Kabinett heute über den vorläufigen kassenmäßigen Abschluss des Haushaltes 2009 zum Jahresende informiert.

Finanzämter bleiben Ansprechpartner für Kraftfahrzeugsteuer

Dresden. Die Finanzämter des Freistaates Sachsen bleiben auch weiterhin für die Bearbeitung der Kraftfahrzeugsteuer zuständig. Fahrzeughalter im Freistaat werden damit nach Ausage von Finanziminster Georg Unland den Übergang der Steuer von den Ländern auf den Bund zum 1. Juli 2009 kaum zu spüren bekommen.

Freistaat Sachsen legt eigenes Mittelstandsstabilisierungsprogramm vor

Dresden. Das Sächsische Kabinett hat heute Sofortmaßnahmen beschlossen, um die Versorgung der mittelständischen Wirtschaft mit Krediten sicher zu stellen.  Durch ein Mittelstandsstabilisierungsprogramm zur Arbeitsplatzsicherung werden ab Januar 2009 Kredite im Hausbankverfahren mit der Zusage einer Bürgschaft in Höhe von 80 Prozent gewährt. Das Programm umfasst 300 Millionen Euro und ermöglicht dadurch ein Kreditvolumen von 375 […]

Unland: Im Haushalt ist mit Mindereinnahmen zu rechnen

Dresden. Der sächsische Finanzminister Georg Unland hat heute in Dresden davor gewarnt, aus der November-Steuerschätzung falsche Schlüsse zu ziehen. Es ist bereits das zweite Mal, dass Unland mit deutlichen Worten vor Mindereinnahmen im sächsischen Haushalt warnt.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche