Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Tillich und Verheugen einig über Bedeutung der europäischen Halbleiterindustrie

Brüssel/Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) ist heute in Brüssel mit dem Vizepräsidenten der EU-Kommission und für Industrie zuständigen EU-Kommissar Günter Verheugen zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die strategische Orientierung der europäischen Industriepolitik und insbesondere die Zukunft der Halbleiterindustrie in Europa. Mit etwa 250 Unternehmen und rund 35.000 Beschäftigten ist diese Industrie von großer […]

Beermann: EU-Recht flexibler handhaben um Finanzkrise zu begegnen

Berlin/Dresden. Der vom Freistaat Sachsen zur heutigen Bundesratssitzung eingebrachte Entschließungsantrag hat eine breite Mehrheit gefunden. Damit wird die Bundesregierung gebeten, sich auf der Sitzung des Europäischen Rats in Brüssel am 11. und 12. Dezember für Erleichterungen beim Beihilferecht und in der Strukturfondsförderung einzusetzen.

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche