Bund der Selbstständigen fordert Hilfe von der Politik
Dresden. Vor dem Hintergrund der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise und der drohenden Rezession hat der der sächsische Landesverband des Bundes der Selbstständigen die die sächsischen Politiker auf Landes-, Bundes- und Europaebene mit einem offenen Brief zur Hilfe für den selbstständigen Mittelstand aufgefordert. „Insbesondere weisen wir auf die nach wie vor fehlende Eigenkapitalausstattung der Betriebe in […]
Bodo Finger über Sachsens Perspektiven
Dresden. „40 Jahre Planwirtschaft haben es nicht vermocht, das große industriekulturelle Erbe und individuelles Erwerbsstreben zu verschütten“, schreibt Bodo Finger, Präsident der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft in einem Essay für die Sächsische Zeitung. Darin zeigt er auch auf, wie Sachsen wieder an die wirtschaftliche Spitze Deutschlands kommen kann.
Grüne stellen Einkommensstudie 2020 vor
Dresden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag hat heute die Ergebnisse der Studie „Einkommensentwicklung in Sachsen bis 2020“ vorgestellt. Die Studie, die die Grünen-Fraktion beim Ifo-Institut Dresden in Auftrag gab, wurde vom stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Joachim Ragnitz präsentiert. Untersuchungsgegenstand waren die wirtschaftliche Entwicklung, die Einkommens- sowie die Rentenentwicklung und die öffentlichen Einnahmen jeweils […]
Vom komischen Kauz inspiriert
Christian Wobst, Absolvent der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), hat jetzt seine Diplomarbeit mit dem Titel „Wirtschaft in Sachsen“ vorgelegt. Das 217 Seiten starke Buch erscheint in der von Prof. Herbert Strunz, Professor für Unternehmensführung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der WHZ, herausgegebenen Reihe „Internationale Märkte“. Die Idee zu dieser wissenschaftlichen Untersuchung hatte Prof. Herbert Strunz bereits im […]
Finanzamt verschwendet Steuergelder
Dresden. Die Finanzämter Dresden I bis III sollen in zwei Finanzämter Dresden-Nord und Dresden-Süd zusammengefasst werden. Die Neustrukturierung soll Einsparungen mit sich bringen. „Zunächst wird dieser Umzug jedoch eine teure Angelegenheit“, heißt es im aktuellen Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler.
Jurk: „Guter Tag für Mikroelektronikstandort Sachsen“
„Das ist ein guter Tag für den Mikroelektronikstandort Sachsen“, begrüßte Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) den heute bekanntgegebenen Einstieg der Advanced Technology Investment Company (ATIC) aus dem Emirat von Abu Dhabi in AMD. „Das neue globale Unternehmen will in einem ersten Schritt den Ausbau der FAB 38 in Dresden zu einem eigenständigen hochmodernen 300 […]
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>