Roth & Rau baut Musterfabrik in Brandenburg
Hohenstein-Ernstthal. Das sächsische Vorzeigunternehmen Roth und Rau baut gemeinsam mit einem chinesischen Partner eine Musterfabrik in Brandenburg. Dort soll die Produktion für den chinesischen Markt erprobt werden. Die Wirtschaftsförderung Sachsen konnte die Ansiedlung im Nachbarland nicht verhindern. Das berichtet heute die Sächsische Zeitung.
Roth & Rau kauft OTB Solar B.V. für 35 Millionen Euro
Hohenstein-Ernstthal. Die Roth & Rau AG übernimmt von der OTB Group B.V., Eindhoven, Niederlande, 100 Prozent der Anteile an deren Tochtergesellschaft OTB Solar B.V. (OTB). Das teilte die Roth & Rau AG am Morgen mit.
Wirtschaftsminister besucht Globalfoundries
Dresden. Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat heute den Technologie- und Fertigungsstandort von Globalfoundries in Dresden besucht. Globalfoundries hat in Dresden sein zentrales Fab Cluster, das aus den beiden ehemaligen AMD-Fabs hervorgegangen ist.
Beschäftigungsrekord an sächsischen Flughäfen
Dresden. An den beiden Flughafenstandorten der Mitteldeutschen Airport Holding, Leipzig/Halle und Dresden, wurde im Jahr 2009 erneut einBeschäftigungswachstum verzeichnet. Insgesamt zählten die Flughafengesellschaften sowie die dort ansässigen Firmen, Gewerbe, Dienststellen und Behörden 7.396 Mitarbeiter, ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 978 Menschen direkt bei den Unternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding beschäftigt.
Grüne kritisieren Auftritt von Monsanto-Marketingchef in Dresden
Dresden. Der geplante Auftritt von Andreas Thierfelder, dem Leiter Kommunikation und Governmental Affairs bei der Monsanto Agrar Deutschland GmbH, auf der Veranstaltung „Biotech meets Public!“ am Donnerstag in Dreden, hat bei Umweltschützern für Protest gesorgt. Die Firma Monsanto steht weltweit in der Kritik. Dem Konzern wird vorgeworfen, seine genmanipulierten Pflanzen mit aller Macht auf den […]
Tolle Idee: Eilige Güter werden per Bus transportiert
Leipzig. Am Dienstag starten die Unternehmen fox COURIER GmbH Leipzig und AutobahnExpress Schnelllinienbus GmbH die Vermarktung des Laderaums von Linienbussen im Fernlinienverkehr. Die Nutzung der Kofferräume von Fernlinienbussen für eilige Güter ist ein Novum für Deutschland. Das Projekt spiegelt die Innovationsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen wider und soll zur Verbesserung der Attraktivität des Standortes Leipzig/Halle beitragen. […]
Rollbrücke Ost: Montage der ersten Brückenträger über die Autobahn A 14
Leipzig. In den Nächten bis zum 24. Januar werden an der neu entstehenden, zweiten Rollbrücke Ost des Flughafens Leipzig/Halle die ersten Brückenträger über die Autobahn A 14 in Richtung Dresden verlegt. Die 24 Träger sind bis zu 27,35 Meter lang und wiegen bis zu 78,60 Tonnen. Darüber informiert der Flughafen heute.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>