Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Arbeitsgruppe stellt Bericht zum Zwickauer Grubenunglück vor

Zwickau. Die Stadt Zwickau gedenkt morgen des folgenschweren Grubenunglücks vom 22. Februar 1960. Damals kamen in Folge einer Explosion 123 Bergleute ums Leben. Ab morgen ist auch das Buch „Die Grubenkatastrophe im VEB Steinkohlenwerk Karl Marx Zwickau vom 22. Februar 1960“ erhältlich, in dem auf 150 Seiten die Analysen einer Arbeitsgruppe zusammen gefasst sind.

Automobilzulieferer tagen in Zwickau

Zwickau. Am 23. und 24. März ist Zwickau wieder Treffpunkt der Automotive-Branche. Zum 14. Jahreskongress der Automobilindustrie verständigen sich Hersteller und Zulieferer über den Strukturwandel in der Automobilindustrie, alternative Antriebslösungen, die Sicherung der Unternehmensfinanzierung sowie neue Märkte  und globale Trends. Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz als Veranstalter wird unterstützt vom Verband der Automobilindustrie (VDA), dem […]

Zwickau feiert den zweiten Wirtschaftsball

Zwickau. Die Robert-Schumann-Stadt feiert heute Abend die zweite Auflage des Zwickauer Wirtschaftsballs. Star des Abends ist der in die Kritik geratene sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP). Auf dem Ball, den die Wirtschaftsjournalistin Uta Georgi („MDR-Sachsenspiegel“) moderiert, wird auch der Image-Award vergeben. Für den Preis gab es mehr als 50 Vorschläge. Zu den Nominierten gehören die […]

Zwickau trägt jetzt den Titel „1a-Einkaufsstadt“

Zwickau. Die Stadt Zwickau trägt jetzt den Titel „1a-Einkaufsstadt“. Die Urkunde bekam Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) aus den Händen von Dagmar Franke, Chefredakteurin von „markt intern“. Gewürdigt werden damit sowohl die Bemühungen von Einzelhändlern als auch die Aktivitäten der Stadt zum Erhalt und zur Verbesserung von Einkaufsqualität und -vielfalt. Dementsprechend konnten auch 19 Einzelhändler die […]

Gedenken an Zwickauer Grubenunglück

Zwickau. Aus Anlass des 50. Jahrestages des Zwickauer Grubenunglücks hat sich der Steinkohlenbergbauverein der Stadt gemeinsam mit dem Kulturamt und dem Stadtarchiv noch einmal intensiv mit dem Unglück befasst. Bei einer Kohlenstaubexplosion im VEB Steinkohlenwerk „Karl Marx“ Zwickau kamen am 22. Februar 1960 insgesamt 123 Menschen bei der Arbeit unter Tage ums Leben. Der Hintergrund […]

Zwickauer Finanzamt wird zum Fass ohne Boden

Zwickau. In der Geschichte um die Kostenexplosion beim Bau des neuen Zwickauer Finanzamtes an der Lessingstraße 15 wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der Umbau der ehemaligen Ingenieurschule wird nicht 16,3 Millionen, sondern 17,9 Millionen Euro verschlingen.

Carbonfolie mit Struktur

  Zwickau. Die Werbefirma cedeko werbung aus Westsachsen bietet eine innovative Carbonfolie mit spürbarer Struktur. Keine Carbonfolie kommt näher an das Original ran, denn durch die spürbare Oberflächenstruktur entsteht der täuschend echte Carbon-Look. Die Folie ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und sogar 3D verklebbar. Die Firma cedeko ist schon seit Jahren mit Fahrzeug-Komplett-Beklebungen am Markt und möchte mit […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche