Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Dresdens Steuereinnahmen sinken 2009 um zehn Prozent

Dreden. Im vergangenen Jahr nahm die Stadt Dresden rund 374,5 Millionen Euro an Steuern ein. Das sind insgesamt 44 Millionen Euro weniger als noch im Jahr 2008.  Trotz des Rückgangs um zehn Prozent lagen die Steuereinnahmen deutlich über denen von 2007, als 339 Millionen Euro eingenommen wurden.

Wirtschaftsminister besucht Globalfoundries

Dresden. Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat heute den Technologie- und Fertigungsstandort von Globalfoundries in Dresden besucht. Globalfoundries hat in Dresden sein zentrales Fab Cluster, das aus den beiden ehemaligen AMD-Fabs hervorgegangen ist.

Beschäftigungsrekord an sächsischen Flughäfen

Dresden. An den beiden Flughafenstandorten der Mitteldeutschen Airport Holding, Leipzig/Halle und Dresden, wurde im Jahr 2009 erneut einBeschäftigungswachstum verzeichnet. Insgesamt zählten die Flughafengesellschaften sowie die dort ansässigen Firmen, Gewerbe, Dienststellen und Behörden 7.396 Mitarbeiter, ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 978 Menschen direkt bei den Unternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding beschäftigt.

Tolle Idee: Eilige Güter werden per Bus transportiert

Leipzig. Am Dienstag starten die Unternehmen fox COURIER GmbH Leipzig und AutobahnExpress Schnelllinienbus GmbH die Vermarktung des Laderaums von Linienbussen im Fernlinienverkehr. Die Nutzung der Kofferräume von Fernlinienbussen für eilige Güter ist ein Novum für Deutschland. Das Projekt spiegelt die Innovationsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen wider und soll zur Verbesserung der Attraktivität des Standortes Leipzig/Halle beitragen. […]

IHK Dresden erwartet 2010 mehr Gründungen

Dresden. Die IHK Dresden erwartet für 2010 aufgrund der konjunkturellen Einschnitte und einer daraus abgeleiteten Zunahme der Arbeitslosigkeit einen leichten Anstieg der Gründungszahlen, wenn auch keine Welle. Das geht aus einer aktuellen Presseinformation hervor. 2009 stellte die IHK dagegen ein rückläufiges Gründungsgeschehen fest. So nahmen im abgelaufenen Jahr 450 Gründungsinteressierte weniger als 2008 Beratungen bei […]

Jurk: Erfindergeist wird im Freistaat groß geschrieben

Dresden/Leipzig. Ob drahtlos auf Draht oder ein Medikament gegen Allergieschnupfen: Sachsens Unternehmen sind innovativ und breit aufgestellt. „Wieder einmal beweisen unsere Unternehmen und Forschungsinstitute, dass Erfindergeist im Freistaat groß geschrieben wird“, lobte Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) anlässlich der heutigen Übergabe zweier F&E-Fördermittelbescheide.

BIP-Wachstum in Görlitz und Zwickau am größten

Kamenz. Die Landkreise Görlitz (+ 8,2 Prozent) und Zwickau (+ 6,7 Prozent) verzeichneten im Jahr 2007 den größten Anstieg beim Bruttoinlandsprodukt. Das teilte das Staatistische Landesamt heute in Kamenz mit. Deutlich unter dem sächsischen Mittel (+ 4,6 Prozent) lagen der Erzgebirgskreis mit einer Erhöhung um 1,9 Prozent, die Stadt Dresden sowie die Landkreise Bautzen und […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche