Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Eklat im Landtag: Koalition drückt sich um Spardiskussion

Dresden. Sparen tut weh, ganz besonders, wenn es nichts mehr zu verteilen gibt. Das müssen sich auch die Politiker der sächsischen CDU-FDP-Koalition gedacht haben. Zur aktuellen Debatte mit dem etwas sperrigen Titel „Keine Haushaltskonsolidierung auf Kosten von Kindern und Jugendlichen oder in anderen sozialen Bereichen“ war nach Angaben der Linken die Hälfte der Koalitionsabgeordneten heute […]

Bündnisgrüne: Kupfer an sachlicher Gentechnik-Debatte nicht interessiert

Dresden. Auf der gestrigen Veranstaltung in Dresden „Biotech meets Public“ von Biosaxony, einer Initiative des Freistaates Sachsen zur Förderung der Biotechnologie, heizte Sachsens Landwirtschaftsminister Frank Kupfer (CDU) nach einem Bericht der Bündnisgrünen im Sächsischen Landtag die Stimmung an. Der Auftritt Kupfers bei der Veranstaltung war bereits im Vorfeld umstritten.

Sächsische Zeitung: FDP-Minister unter Verdacht des Postenschachers

Dresden. Nachdem dieser Blog bereits frühzeitig über eine mindestens ungewöhnliche Stellenbesetzung im Sächsischen Wirtschaftsministerium berichtet hat, zogen heute der MDR unter der Überschrift „Kritik an Morlok wegen angeblichen Postenschachers“ und die Sächsische Zeitung unter dem Titel „FDP-Minister steht unter dem Verdacht des Postenschachers“ nach. Sachsens FDP-Generalsekretär Torsten Herbst wies den Vorwurf heute mit einer umfangreichen […]

Ehrenpreis der sächsischen Wirtschaft für Kurt Biedenkopf

Dresden. Der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf wird mit dem Ehrenpreis der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft (VSW) ausgezeichnet. Der Verband würdigt damit den herausragenden Einsatz Biedenkopfs bei der Aufbauarbeit im Freistaat Sachsen. „Unter seiner Führung ist es in den neunziger Jahren gelungen, an die großartige Wirtschaftsgeschichte unseres Landes anzuknüpfen. In der schweren Zeit nach dem […]

Zastrow: Staatsausgaben senken gehört zur Wahrheit dazu

Bautzen. Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow bekräftigte am Sonnabend beim 4. Oberlausitzer Dreikönigstreffen in Bautzen die Forderung der FDP nach weiteren Steuersenkungen.

Biedenkopf: Ingenieure aus der DDR leisteten ungeheuren Beitrag zum Aufbau West

Dresden. „Ohne die Teilung wäre Sachsen eine der führenden Industrieregionen in Deutschland geworden.“ Das sagte der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf am Mittwochabend im Dresdner Schauspielhaus. Dort diskutierte er gemeinsam mit der Schriftstellerin Jana Hensel und dem Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo zum Thema „Modell Sachsen: Was man von den Menschen im Freistaat lernen kann“.

Morlok in der Kommunikationsfalle

Dresden. Nachdem der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) Anfang des Monats mit Isabel Siebert eine vollkommen Unbekannte, deren einzige Qualifikation bisher ihr FDP-Parteibuch zu sein scheint, zur Pressesprecherin seines Ministeriums gemacht hat, tappt er jetzt selbst in die Kommunikationsfalle. Noch Anfang des Monats tönte er in der Bild-Zeitung, wie geil es sei, ein Unternehmer zu […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche