Bahn-Pläne: Ministerpräsident schaltet sich ein
Dresden. In die Diskussion um die Einschränkungen des Bahnverkehres in Sachsen hat sich jetzt auch Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) eingeschaltet. Er forderte die Deutsche Bahn mit Nachdruck auf, ihre bislang bekannt gewordenen Pläne zu überdenken. „Sachsen muss angemessen an das deutsche Schienennetz angeschlossen sein“, betonte der Ministerpräsident am Donnerstag in Dresden am Rande der Sitzung […]
Morlok: Leipziger City-Tunnel kostet 960 Millionen Euro
Dresden. Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP) hat heute den Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtags über die Kostenentwicklung des Großprojekts City-Tunnel in Leipzig informiert. „Die Kosten für den City-Tunnel geben Deges und Deutsche Bahn jetzt mit 960 Millionen Euro an. Im Vergleich zu Anfang September 2009 wurde damit die Baukostensumme um insgesamt 67 Millionen Euro […]
Leipzig im Gespräch für Luft- und Raumfahrtausstellung
Leipzig/Berlin. Nach Informationen der Berliner Morgenpost schaut sich der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie derzeit nach alternativen Standorten für die besucherstarke Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (Ila) um. Im Gespräch ist dabei auch Leipzig. Das berichtet das Blatt in seiner heutigen Ausgabe.
Beschäftigungsrekord an sächsischen Flughäfen
Dresden. An den beiden Flughafenstandorten der Mitteldeutschen Airport Holding, Leipzig/Halle und Dresden, wurde im Jahr 2009 erneut einBeschäftigungswachstum verzeichnet. Insgesamt zählten die Flughafengesellschaften sowie die dort ansässigen Firmen, Gewerbe, Dienststellen und Behörden 7.396 Mitarbeiter, ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Davon waren 978 Menschen direkt bei den Unternehmen der Mitteldeutschen Airport Holding beschäftigt.
Tolle Idee: Eilige Güter werden per Bus transportiert
Leipzig. Am Dienstag starten die Unternehmen fox COURIER GmbH Leipzig und AutobahnExpress Schnelllinienbus GmbH die Vermarktung des Laderaums von Linienbussen im Fernlinienverkehr. Die Nutzung der Kofferräume von Fernlinienbussen für eilige Güter ist ein Novum für Deutschland. Das Projekt spiegelt die Innovationsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen wider und soll zur Verbesserung der Attraktivität des Standortes Leipzig/Halle beitragen. […]
Rollbrücke Ost: Montage der ersten Brückenträger über die Autobahn A 14
Leipzig. In den Nächten bis zum 24. Januar werden an der neu entstehenden, zweiten Rollbrücke Ost des Flughafens Leipzig/Halle die ersten Brückenträger über die Autobahn A 14 in Richtung Dresden verlegt. Die 24 Träger sind bis zu 27,35 Meter lang und wiegen bis zu 78,60 Tonnen. Darüber informiert der Flughafen heute.
Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mitteldeutschen Flughafen AG gewählt
Leipzig. Die Hauptversammlung der Mitteldeutschen Flughafen AG berief heute Georg Frank, 1. Vorsitzender des Vorstandes der Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland, den sächsischen Wirtschaftsminister Sven Morlok und Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, in den Aufsichtsrat. Staake wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Darüber informierte das Unternehmen heute in einer Pressemitteilung.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>