Roth & Rau kauft OTB Solar B.V. für 35 Millionen Euro
Hohenstein-Ernstthal. Die Roth & Rau AG übernimmt von der OTB Group B.V., Eindhoven, Niederlande, 100 Prozent der Anteile an deren Tochtergesellschaft OTB Solar B.V. (OTB). Das teilte die Roth & Rau AG am Morgen mit.
Wirtschaftsminister besucht Globalfoundries
Dresden. Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP) hat heute den Technologie- und Fertigungsstandort von Globalfoundries in Dresden besucht. Globalfoundries hat in Dresden sein zentrales Fab Cluster, das aus den beiden ehemaligen AMD-Fabs hervorgegangen ist.
Qimonda heute Thema im Landtag
Dresden. Das Tauziehen um staatliche Hilfe für den insolventen Chiphersteller Qimonda geht weiter. Der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Steffen Flath, der Vorsitzende der Linksfraktion, André Hahn, und die Vorsitzende der Grünen-Fraktion, Antje Hermenau, sprachen sich für staatliche Hilfen aus. FDP-Fraktionsvorsitzender Holger Zastrow votierte dagegen.
EU-Vize Verheugen: Halbleiterindustrie für Europa von strategischer Bedeutung
Brüssel. Die Halbleiter-Industrie ist für Europa von strategischer Bedeutung. Das bekräftigte gestern EU-Vizepräsident Günter Verheugen auf der hochrangigen Konferenz zur industriellen Wettbewerbsfähigkeit in Brüssel. Europa dürfe bei Halbleitern nicht in die gleiche Abhängigkeit wie beim Öl und Gas geraten, deswegen sei auch künftig die Produktion von Halbleitern (Speicherchips, Mikroprozessoren) eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit […]
Tillich: Brüssel ist sich der Bedeutung der Mikroelektronik für Europa bewusst
Brüssel/Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat heute in Brüssel den Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, zu einem Vier-Augen-Gespräch getroffen, um mit ihm über die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Mikroelektronikstandorte und ihre Bedeutung für die europäische Industriepolitik zu sprechen.
Tillich und Verheugen einig über Bedeutung der europäischen Halbleiterindustrie
Brüssel/Dresden. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) ist heute in Brüssel mit dem Vizepräsidenten der EU-Kommission und für Industrie zuständigen EU-Kommissar Günter Verheugen zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die strategische Orientierung der europäischen Industriepolitik und insbesondere die Zukunft der Halbleiterindustrie in Europa. Mit etwa 250 Unternehmen und rund 35.000 Beschäftigten ist diese Industrie von großer […]
Hermenau: EU und Bundesregierung haben bei Mikroelektronik versagt
Dresden. Die Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag, Antje Hermenau, hat der Bundesregierung und der EU Versagen beim Thema Mikroelektronik vorgeworfen.
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>