Wissenschaftler sagen gestärkte Zulieferer voraus
Zwickau. Viele sächsische Zulieferfirmen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen. Das ist zentrales Ergebnis der Studie „Flexibilität für den Automobilstandort Sachsen“, die Guido Tolksdorf, Professor für Personalwirtschaft an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, und Michael Behr, Forschungsleiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, im April dieses Jahres vorlegten. Von September bis November 2008 hatten sie […]
Umsatz in der Industrie sowie im Bauhauptgewerbe weiterhin geringer als im Vorjahr
Kamenz. 13,2 Milliarden Euro Gesamtumsatz erwirtschafteten die berichtspflichtigen Betriebe der Industrie in den ersten vier Monaten 2009. Gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2008 bedeutet dies – bei einem Arbeitstag weniger – einen Rückgang um 22,9 Prozent. Der Blick auf die Entwicklung des Auftragseingangs lässt derzeit keine rasche Änderung der wirtschaftlichen Lage erwarten. Von Januar bis April […]
Ministerpräsident Tillich ehrt Hans Jürgen Naumann als „Sachsen-Ass“
Limbach-Oberfrohna. Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat den Geschäftsführer der Niles-Simmons-Hegenscheidt GmbH Chemnitz, Prof. E.h. Dr.-Ing. h. c. Hans Jürgen Naumann, gestern zum „Sachsen-Ass“ gekürt. Naumann erhielt diese Auszeichnung in der Kategorie Lebenswerk.
Leipziger Dialog über Märkte von morgen
Leipzig. Der Messeplatz Leipzig wird parallel zum Messedoppel „Z“ und „intec“ am 26. Februar erneut Treffpunkt für Maschinen und- Anlagenbauer sowie Vertreter aus Politik und Wissenschaft aus dem In- und Ausland sein. Die „Märkte von morgen“ stehen im Zentrum der „Zukunftskonferenz Maschinenbau 2009“, zu der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, der […]
Kurzarbeit im Agenturbezirk Zwickau
Zwickau. Die Nachfrage der Betriebe nach Kurzarbeitergeld ist nach wie vor hoch. Im Januar 2009 zeigten insgesamt 114 Betriebe bei der Agentur für Arbeit Zwickau Kurzarbeit aus konjunkturellen Gründen für 2.253 Arbeitnehmer an. Bereits im Dezember hatten 61 Betriebe für 2.736 Arbeitnehmer einen konjunkturbedingten Arbeitsausfall mitgeteilt. Prominentester Vertreter ist die Volkwagen Sachsen GmbH.
Industrie legt 2007 bei den Investitionen deutlich zu
Wiesbaden. Im Jahr 2007 investierte die deutsche Industrie rund 56,5 Milliarden Euro, das waren 7,4 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erhöhten sich die Investitionen damit um 15 Prozent gegenüber dem Jahr 2006. Ein ähnlich großes Investitionsvolumen hatte die Industrie zuletzt im Jahr 2001 verzeichnet (56,1 Milliarden Euro). Nur […]
Dresden IHK-Präsident Paul über „Eine abstrakte Krise“
Dresden. „Trotz unruhigen Fahrwassers und spekulativen Prognosen für das kommende Geschäftsjahr zeigt der Vergleich der ersten drei Quartale 2008 mit denen des sehr guten Vorjahres, dass es der überwiegenden Zahl der IHK-Unternehmen im Kammerbezirk Dresden gelungen ist, ihre Umsatzzahlen im In- und Ausland noch einmal zu steigern“, schreibt Dresdens IHK-Präsident Hartmut Paul in einem Essay […]
< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>