Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

BMW will seine Elektroautos in Leipzig bauen

Leipzig/München. BMW will seine Elektroautos ab dem Jahr 2013 in Leipzig bauen. Das berichtet das Branchenmagazin „Automobilwoche“ in seiner aktuellen Ausgabe.

Elektroautos bestehen Großstadt-Test

Chemnitz/Berlin. Verhalten sich Fahrer von Elektroautos im Alltag anders als Nutzer von Benziner- oder Dieselfahrzeugen? Diese Frage wollen Wissenschaftler der Professur Allgemeine und Arbeitspsychologie der TU Chemnitz im Projekt „MINI E Berlin – powered by Vattenfall“ beantworten. Die erste Testphase, in der 40 Probanden für sechs Monate MINI E-Fahrzeuge der BMW Group im Berliner Stadtverkehr […]

Automobilzulieferer tagen in Zwickau

Zwickau. Am 23. und 24. März ist Zwickau wieder Treffpunkt der Automotive-Branche. Zum 14. Jahreskongress der Automobilindustrie verständigen sich Hersteller und Zulieferer über den Strukturwandel in der Automobilindustrie, alternative Antriebslösungen, die Sicherung der Unternehmensfinanzierung sowie neue Märkte  und globale Trends. Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz als Veranstalter wird unterstützt vom Verband der Automobilindustrie (VDA), dem […]

Das Auto der Zukunft – energieeffizient produziert

Chemnitz. Sparsam und emissionsarm – so soll das Auto der Zukunft sein. Doch um so weniger Kraftstoff künftige Fahrzeuggenerationen beim Fahren konsumieren, um so mehr rückt ins Blickfeld, dass bereits bei der Fahrzeugherstellung erhebliche Mengen Energie verbraucht und dabei Emissionen freigesetzt werden. Bereits heute gehen 15 bis 20 Prozent der Treibhausgasemissionen, die ein Auto über […]

Wissenschaftler sagen gestärkte Zulieferer voraus

Zwickau. Viele sächsische Zulieferfirmen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen. Das ist zentrales Ergebnis der Studie „Flexibilität für den Automobilstandort Sachsen“, die Guido Tolksdorf, Professor für Personalwirtschaft an der Westsächsischen Hochschule Zwickau, und Michael Behr, Forschungsleiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, im April dieses Jahres vorlegten. Von September bis November 2008 hatten sie […]

Carbonfolie mit Struktur

  Zwickau. Die Werbefirma cedeko werbung aus Westsachsen bietet eine innovative Carbonfolie mit spürbarer Struktur. Keine Carbonfolie kommt näher an das Original ran, denn durch die spürbare Oberflächenstruktur entsteht der täuschend echte Carbon-Look. Die Folie ist in verschiedenen Farbtönen erhältlich und sogar 3D verklebbar. Die Firma cedeko ist schon seit Jahren mit Fahrzeug-Komplett-Beklebungen am Markt und möchte mit […]

Opel-Schließung in Eisenach gefährdet 22.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Eisenach/Halle. Die Schließung des Opel-Werks in Eisenach hätte Steuerausfälle von rund 382 Millionen Euro und eine bundesweite Entlassungswelle zur Folge. Insgesamt würden rund 22 000 Menschen in Deutschland ihre Arbeit verlieren. Das geht aus Berechnungen des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hervor. Von den Entlassungen wären nicht nur die rund 1 800 Opel-Mitarbeiter in Eisenach […]

< (' — ', __('« Eine Seite zurück'), __('Eine Seite weiter »')); ?>

Suche