Delitzscher sorgen bei Halloren für Umsatzschub
Dienstag, 02. Februar 2010

Schokoladenzimmer im Halloren Schokoladenmuseum
Halle/Delitzsch. Die Halloren Schokoladenfabrik AG, Deutschlands älteste Schokoladenfabrik meldet einen Rekordumsatz für das abgelaufene Jahr 2009. Das zweistellige Wachstum betrug 39,4 Prozent. Der vorläufige Konzernnettoumsatz (bereinigt um Erlösschmälerungen) stieg im Berichtsjahr 2009 gegenüber dem Vorjahr von 38,12 Millionen Euro auf 53,12 Millionen Euro. Dies teilte das Unternehmen jetzt mit. „Der Zuwachs resultiert maßgeblich aus dem Umsatzschub der Delitzscher Schokoladenfabrik, aber auch die Geschäftsbereiche Halloren Marke, Confiserie und Chocolaterie erreichten die Planziele“, sagte der Vorstandvorsitzende Klaus Lellé. Die Hallenser hatten das Delitzscher Unternehmen im Oktober 2008 übernommen.
Foto: Bettina Stolze © Pixelio.de
Kommentare
Antworten