Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Ehrenpreis der sächsischen Wirtschaft für Kurt Biedenkopf

Mittwoch, 20. Januar 2010

Kurt Biedenkopf

Dresden. Der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf wird mit dem Ehrenpreis der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft (VSW) ausgezeichnet. Der Verband würdigt damit den herausragenden Einsatz Biedenkopfs bei der Aufbauarbeit im Freistaat Sachsen. „Unter seiner Führung ist es in den neunziger Jahren gelungen, an die großartige Wirtschaftsgeschichte unseres Landes anzuknüpfen. In der schweren Zeit nach dem Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft hat er mit klugen und weitsichtigen Entscheidungen einen in den neuen Ländern einzigartigen Aufbauprozess gestartet“, begründete VSW-Präsident Bodo Finger die Ehrung Biedenkopfs.

„Die von ihm vorangetriebene Wirtschaftspolitik ging auf: Neben Großansiedlungen entstand im Freistaat ein beeindruckendes Netz an kleinen und mittelständischen Unternehmen, die heute internationale Spitzenpositionen einnehmen und sich auf dem Weltmarkt mit Erfolg behaupten“, so Finger weiter. An dieser positiven Entwicklung habe Biedenkopf maßgeblich Anteil. Zugleich habe Biedenkopf die Identität und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Sachsen gestärkt. Dies dürfe als Standortvorteil nicht unterschätzt werden, so der VSW-Präsident.

Verliehen wird der Preis während einer Festveranstaltung im Frühjahr. Der VSW-Ehrenpreis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird, würdigt besonders bedeutende Leistungen für die wirtschaftliche Entwicklung Sachsens. Er wird nur an maximal zehn lebende Personen vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden, das nach Vorgaben des Geehrten gemeinnützigen Einrichtungen im Freistaat zugute kommt.

Bildquelle: Wikipedia © MOdmate
Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche