Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Das Auto der Zukunft – energieeffizient produziert

Mittwoch, 20. Januar 2010

Fabriken von Dieter Schütz © Pixelio.de

Rauchende Schornsteine

Chemnitz. Sparsam und emissionsarm – so soll das Auto der Zukunft sein. Doch um so weniger Kraftstoff künftige Fahrzeuggenerationen beim Fahren konsumieren, um so mehr rückt ins Blickfeld, dass bereits bei der Fahrzeugherstellung erhebliche Mengen Energie verbraucht und dabei Emissionen freigesetzt werden. Bereits heute gehen 15 bis 20 Prozent der Treibhausgasemissionen, die ein Auto über den gesamten Produktlebensweg verursacht, auf das Konto der Herstellung.  „Energieeffiziente Fabriken sind daher eine zunehmend wichtige Forderung innerhalb der Automobilbranche. Gegenüber dem Stand der Technik könnten durchaus 20 bis 30 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden“, betont Prof. Dr. Egon Müller, Inhaber der  Professur für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz. Bereits zum dritten Mal bereitet sein Institut mit der management information center GmbH eine Fachtagung vor, die einen Überblick über aktuelle Energieeinsparpotenziale, innovative Technologien und Beispiele für vorbildliche Energiemanagement in der Automobilproduktion bietet. Die Veranstaltung findet am 23. und 24. Februar in München statt.

Bildquelle: Rauchende Schornsteine von Dieter Schütz © Pixelio.de
Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche