Sächsische Metall- und Elektroindustrie erwartet schwieriges Jahr
Dienstag, 17. Februar 2009
Dresden. „Das dynamische Wachstum der sächsischen Metall- und Elektroindustrie ist zum Stillstand gekommen. Der Umsatz konnte 2008 dank Metallverarbeitung und Maschinenbau noch leicht zulegen. Unser Motor, der Export, stottert allerdings gewaltig“, sagte Andreas Huhn, Präsident von Sachenmetall, heute in Dresden.
Insgesamt lag der Jahresumsatz 2008 bei 35,3 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von nur noch 1,5 Prozent. Exportiert wurden Waren im Wert von 14,4 Milliarden Euro. Damit sank der Auslandsumsatz um 2,4 Prozent. „Vor allem im zweiten Halbjahr hatten wir teilweise zweistellige Rückgänge. Hier haben wir die Folgen der weltweiten Krise direkt zu spüren bekommen“, so Huhn. Einen deutlichen Zuwachs gab es dennoch bei den Arbeitsplätzen. Im Jahresverlauf wurden 8.500 neue Stellen geschaffen, ein Plus von knapp sechs Prozent auf 152.000 Mitarbeiter. „Das ist erfreulich, aber jetzt gilt unsere Aufmerksamkeit der Arbeitsplatzsicherung. Zum heutigen Zeitpunkt sieht es so aus, als ob sich Kündigungen nicht werden vermeiden lassen“, sagte Huhn.
Der Verband rechnet für 2009 mit einem deutlich spürbaren Rückgang bei Umsatz und Export. „Wir sind noch am Jahresanfang, aber viele Anzeichen deuten darauf hin, dass wir noch nicht ganz unten sind“, betonte Huhn. Größte Schwierigkeit sei der mangelnde Geldfluss durch die Probleme der Banken. „Hier muss die Politik endlich neue Spielregeln festlegen. Wenn das Bankensystem wieder funktioniert, ist uns am meisten geholfen. Adressiert an die sächsische Staatsregierung forderte Huhn dazu auf, den Ankündigungen zur Änderung der GA-Förderrichtlinie und zum Mittelstandsstabilisierungsprogramm Taten folgen zu lassen. „Zwei Monate sind seitdem vergangen. Hier erfordert die aktuelle Situation schnelleres Handeln.“
Kommentare
2 Beiträge zu “Sächsische Metall- und Elektroindustrie erwartet schwieriges Jahr”
Antworten
Donnerstag, 19. Februar 2009 @ 15:36
[…] Sächsische Metall- und Elektroindustrie erwartet schwieriges Jahr Leipziger Dialog über Märkte von morgen Feb […]
Freitag, 20. Februar 2009 @ 17:38
[…] eine gute Grundlage“, betonte Huhn. Huhn hatte in seiner Jahrespressekonferenz am Dienstag gefordert, die Ankündigung zur Anpassung der sächsischen GA-Richtlinie endlich umzusetzen. Dies sei eine […]