Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Verbraucherzentrale Sachsen: Wach bleiben im Schnäppchenrausch

Freitag, 23. Januar 2009

Leipzig. Bereits seit Jahresbeginn freuen sich Verbraucher über die regelrechten Rabattschlachten, die sich im Handel abspielen. Zeitungen und Zeitungsbeilagen sind voll von Werbung und fast scheint es, der Handel möchte lieber verschenken als verkaufen.  „Zum klugen Preisvergleich besteht mehr denn je Anlass“, sagte heute die Juristin der Verbraucherzentrale Sachsen, Bettina Dittrich.„Auf Grund der Möglichkeit, die dem Handel jetzt quasi ganzjährig Rabattaktionen, Sonderverkäufe und schlussverkaufsähnliche Aktionen erlaubt, sollten Kunden mehr denn je darauf achten, sich nicht von Rotstiftpreisen blenden zu lassen“, so Dittrich weiter. Nach wie vor gelte der Grundsatz von Preisklarheit und Preiswahrheit. Danach seien beispielsweise Mondpreise und Lockwerbung verboten.
Schon seit 2004 sind die bisherigen strengen Regelungen über Schlussverkäufe durch eine Änderung des Wettbewerbsrechtes abgeschafft worden. Bisher durften nur exakt ab dem jeweils letzten Montag im Juli beziehungsweise im Januar zwei Wochen lang Schlussverkäufe für ein auf Textilien, Lederwaren und Sportartikel begrenztes Sortiment durchgeführt werden. In Anlehnung an die Praxis der letzten Jahre werben die Händler weiter mit dem Verkaufsmagneten der Schlussverkäufe. Jetzt geschehe das im Übrigen viel offensiver und ohne den erhobenen Zeigefinger ganz berechtigt auch schon vor Beginn des ehemaligen offiziellen Schlussverkaufsbeginns. Als Schlussverkaufsware beworben werden darf jetzt alles, so zum Beispiel auch Möbel und technische Konsumgüter. „Im Prinzip wurden daher Schlussverkaufsrabatte nicht abgeschafft, sondern ausgeweitet“, schätzt Bettina Dittrich ein. Die Händler entscheiden, wann, was und in welchem Umfang abverkauft wird. Für die Verbraucher sei es wichtig zu wissen, dass die im Rahmen von Sonderverkäufen erworbenen Artikel bei Mängeln genau so reklamiert werden können wie nicht reduzierte Neuwaren sonst auch.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche