Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Buchlesung zur Geschichte der INTERFLUG

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Leipzig. Vor 50 Jahren, im September 1958, wurde die DDR-Fluggesellschaft Interflug gegründet. In seinem neuen Buch „Weg und Absturz der INTERFLUG – Die Geschichte des Unternehmens“ beleuchtet der Autor Karl-Dieter Seifert detailliert die Historie der Fluggesellschaft. Auszüge aus seinem Buch präsentiert der Autor morgen ab 18 Uhr im Konferenzraum 1 am Flughafen Leipzig/Halle. Nach seinem Interflug-Buch aus dem Jahr 1994 legt Karl-Dieter Seifert nun ein erheblich erweitertes Werk vor. Der Autor geht nicht nur auf den Luftverkehr der DDR ein sondern auch auf die Geschichte des Unternehmens Interflug mit seinen Betrieben Agrarflug, Fernerkundung, Industrie- und Forschungsflug, Flughäfen und Flugsicherung. Inzwischen wurden viele weitere Unterlagen und Dokumente zugänglich, was eine Reihe von Neubewertungen ermöglichte. Die Zerschlagung der Interflug wird mit zum Teil bislang unbekanntem Material noch tiefgründiger dokumentiert, als das 1994 möglich war.
In der Zusammenfassung des Verlages heißt es: Der Weg der Interflug begann als Deutsche Lufthansa. Der daraus entstehende Konflikt mit der Deutschen Lufthansa AG führte zur Umbenennung, als es keinen Ausweg mehr aus der selbst erschaffenen Sackgasse gab. Der Autor schildert an Hand von Dokumenten und Akten den Weg des DDR-Luftfahrtunternehmens mit seinen Betrieben durch erfolgreiche Jahre, mit engagiertem Personal, unter dem Druck vieler Restriktionen und wirtschaftlicher Mangelerscheinungen. Er dokumentiert mit zum Teil bisher unbekanntem Material den Weg zur Zerschlagung im Jahre 1991 durch die von der Treuhandanstalt verordnete Liquidation.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche