Schnellecke-Vorstand wird Honorarprofessor an Berufsakademie Glauchau
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Zwickau/Glauchau. Nachdem Schnellecke Ende November wegen Lohndumping-Vorwürfen im Leipziger Porsche-Werk in die Schlagzeilen geraten war, gibt es heute positive Nachrichten aus dem Unternehmen. Dr. Werner Olle, Sprecher des Vorstandes der Schnellecke Logistics AG & Co. KG mit Stammsitz in Wolfsburg und mehreren Standorten in Sachsen, wurde heute durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) in Dresden zum Honorarprofessor an der Staatlichen Studienakademie Glauchau (Berufsakademie Glauchau) berufen.
In der Region gilt Dr. Olle als Logistikexperte von hohem Rang. Mit seinem Namen ist die Modulstrategie im sächsischen Automobilbau und das darauf aufbauende Konzept „Produktion in Partnerschaft“ verbunden, mit dem die Volkswagen Sachsen GmbH 1998 den Deutschen Logistik-Preis gewann.
Auch nach seinem Wechsel von Volkswagen Sachsen zur Schnellecke Group im Jahr 2004 bleibt Dr. Olle der Region Sachsen verbunden. Er ist unter anderem Mitglied im Projektbeirat Logistik des Sächsischen Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit (SMWA), Beiratsmitglied der Automobilzulieferinitiative (AMZ) und Sprecher des Kompetenzclusters Logistik im Automobilcluster Ostdeutschland (ACOD).
An der Staatlichen Studienakademie wird Dr. Olle den Aufbau eines Studienschwerpunktes „Automobillogistik“ nebenberuflich unterstützen und begleiten. „Wir freuen uns sehr, dass es unserer Akademie gelungen ist, Herrn Dr. Olle als Dozent und Honorarprofessor zu gewinnen. Die Automobillogistik
gehört in unsere Region und passt vorzüglich zur praxisorientierten Ausbildung unserer Einrichtung’, so Prof. Manfred Hübsch, der Direktor der Staatlichen Studienakademie in Glauchau.
Kommentare
Antworten