Neues Internetportal der Industrie- und Handelskammern geht heute online
Dienstag, 25. November 2008
Chemnitz. Die Industrie- und Handelskammern bieten ab heute ein neues Internetportal für die Verbesserung der naturwissenschaftlich technischen Bildung von Schülerinnen und Schülern. Tecnopedia soll Lehrerinnen und Lehrern helfen, ihren Unterricht in Naturwissenschaften und Technik praxisnah und experimentierfreudig zu gestalten. Das Portal bietet Experimente für den Einsatz im Unterricht an, stellt aber auch die Verknüpfung zu regionalen Praxisangeboten her. Diese sind nach Postleitzahlbereichen recherchierbar, so dass leicht ersichtlich ist, welche Unterstützung Schulen in ihrem regionalen Umfeld finden können.
„Wir wollen, dass die Lehrerinnen und Lehrer die Scheu vor dem Experimentieren verlieren und dass sie praktische Unterstützung in ihrem unmittelbaren Schulumfeld finden“, sagte Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) anlässlich der Freischaltung des Portals.
Für Unternehmen bietet Tecnopedia die Möglichkeit, Kontakte zu Schulen aufzubauen und sie bei der naturwissenschaftlich-technischen Bildung zu unterstützen. „Unternehmen können dadurch früh ihren potenziellen Nachwuchs für Berufe in Forschung und Technik begeistern und sich damit ein breites Fachkräftepotenzial sichern“, betont Gabriele Hecker, Geschäftsführerin Bildung der IHK Südwestsachsen.
Tecnopedia ist ein Angebot von derzeit 28 Industrie- und Handelskammern, weitere IHKs planen eine Beteiligung. Eine Liste der beteiligten IHKs ist ebenfalls unter der Adresse zu finden.
Kommentare
Antworten