Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

Starkes Ausstellerinteresse an wichtigster Kfz-Fachmesse

Dienstag, 28. Oktober 2008

Leipzig. Die Zeitungen sind voll mit Berichten über eine Krise in der Automobilindustrie doch die Leipziger Messe spürt davon noch nichts. Bereits sechs Monate vor Messestart vermeldet die AMITEC 2009, die nach Angaben der Veranstalter wichtigste Fachmesse des Jahres für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service in Deutschland und Mitteleuropa, ein starkes Ausstellerinteresse. „Die Vorzeichen für die AMITEC 2009 stehen hervorragend. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen wir derzeit einen Ausstellerzuwachs von mehr als zehn Prozent. Auch bei der vermieteten Fläche deutet sich eine Steigerung an“, sagt Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe. „Besonders deutlich zeigt sich der Zuwachs in den Bereichen Diagnose und IT-Anwendungen.“
Die AMITEC findet vom 28. März bis 1. April 2009 auf dem Leipziger Messegelände statt. Ein Merkmal der Frühjahrsfachmesse ist die Anwesenheit sowohl von Herstellern als auch führenden Handelsunternehmen. Für Fachbesucher eine ideale Kombination: Sie können sich unter einem Dach über Neuheiten und Angebote informieren und gleichzeitig ihre Bestellungen vornehmen. Zu den Unternehmen, die ihr Kommen bestätigt haben, gehören unter anderem die Hersteller Alfred Kärcher, ASE Corghi, Delphi, Magneti Marelli, Nilfisk-ALTO, Otto Nußbaum, Ravaglioli, Sherpa und WashTec. Von Seiten des Handels haben bereits ad AUGROS, Adolf Würth, Albert Berner, CARAT, HAWEKA, MAKRA, Reifen Göggel, Stahlgruber und THEO FÖRCH ihre Teilnahme zugesagt.
Auffällig sei die Ankündigung mehrerer Aussteller, ihre Stände im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu erweitern. Hierzu zählen die Firmen EDER, Knoll, KSR EDV, Snap-on, Tauchnitz Werkstatt-Technik und Technolit. „Die Amitec ist ein Muss für die Neukundengewinnung. Um unsere zwei neuen Angebotsbereiche Autolacke und Reparatur von Transportfahrzeugen angemessen zu präsentieren, vergrößern wir in diesem Jahr die Ausstellungsfläche auf über 700 Quadratmeter“, sagt Wolfgang Ernst, Geschäftsführer des Teilehändlers Knoll.
Neben vielen bekannten Marken stellen zahlreiche Unternehmen ihr Sortiment erstmals in Leipzig vor. „Die AMITEC ist bekannt für ihr hochqualifiziertes  Fachpublikum. Durch unseren Messeauftritt erwarte ich viele neue internationale Kontakte, vor allem nach Mittel- und Osteuropa“, sagt Andrew D. Graham, Geschäftsführer des Herstellers von Fahrwerksfedern SUPLEX.
Parallel zur AMITEC findet alljährlich der Automobilsalon AMI statt. Mit rund 50 Automarken und mehr als 100 Modellpremieren war sie 2008 Deutschlands größte Automobilausstellung.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche