Wirtschaft in Sachsen

aktuell – kritisch – hintergründig – der Blog zum Buch von Christian Wobst

DB Schenker eröffnet neues Zentrum für Kontraktlogistik und Europaverkehre in Chemnitz

Freitag, 24. Oktober 2008

Eröffnung des Logistikzentrums in Chemnitz.

Eröffnung des Logistikzentrums in Chemnitz.

Die Schenker Deutschland AG hat heute das neue Logistikzentrum der Geschäftsstelle Chemnitz (Landverkehr/Logistik) offiziell in Betrieb genommen.

Auf 23.000 Quadratmetern Grundfläche sind eine rund 8.000 Quadratmeter große Logistikanlage mit neun Ladetoren sowie ein Bürogebäude entstanden. Damit erweitert der nach Unternehmensangaben führende Dienstleister für integrierte Logistik in Deutschland seinen Standort und baut ihn als Zentrum der Lager- und Kontraktlogistik für Kunden aus Industrie und Handel in der Region Sachsen aus. Zudem wird der Standort Chemnitz als logistische Drehscheibe für Warenströme innerhalb Europas mit Investitionen in moderne Umschlagtechnik weiter gestärkt.
DB Schenker nutzt das neue Logistikzentrum in der Clemens-Winkler-Straße direkt an der Autobahnabfahrt Chemnitz-Süd zunehmend auch für die Lagerung und Kommissionierung von Hightech-Produkten und Elektronikbauteilen. Mit der Inbetriebnahme hat DB Schenker 20 neue Arbeitsplätze an diesem Standort geschaffen.

Sie eröffneten das neue Logistikzentrum in Chemnitz: Hansjörg Rodi, Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG, Ulrich Ehnert, Leiter Logistikzentrum Chemnitz, Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz und Dieter Kaiser, Leiter des Geschäftsstellenverbundes Chemnitz/Erfurt (von rechts nach links).

„Für die Schenker Deutschland AG stellt das neue Logistikzentrum in Chemnitz eine strategisch bedeutsame Investition zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit des gesamten europäischen Landverkehrsnetzwerks dar“, erklärt Hansjörg Rodi, Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG. Von Chemnitz aus befördert das Logistikunternehmen Güter in alle Wirtschaftszentren Deutschlands sowie nach Europa. Besonders gut ausgebaut seien die Stückgutverkehre nach Österreich, Frankreich, Belgien, in die Niederlande, nach Spanien, Italien und Polen. DB Schenker unterhält im europäischen Landverkehr ein Netz von rund 700 Standorten, das den Kunden Sicherheit und Wirtschaftlichkeit für die Planung und Steuerung ihrer Produktionsprozesse bieten soll.

Diesen Artikel jetzt bewerten
Loading...

Kommentare

Antworten





*

code

Suche